Kennst du diesen Moment, in dem du dir sagst: "Was wäre, wenn ich es endlich wagen würde?" Bei mir war es vor meinem Bildschirm, um 23 Uhr, nach einem beschissenen Tag, während ich mir Fotos von Lissabon auf Instagram anschaute. BING! Die Idee traf mich wie ein Blitz: Warum nicht eine
Solo-Reise nach Portugal?
Ja, meine Freunde kamen mir mit dem üblichen "Aber wie willst du das denn alleine schaffen?" und meine Mutter geriet direkt wegen meiner Sicherheit in Panik. Aber ehrlich gesagt ist Portugal DAS perfekte Land für deine erste
Solo-Reise in Europa! Zwischen den wohlwollenden Ratschlägen der Einheimischen, dem allgegenwärtigen Sicherheitsgefühl und dieser völligen Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu entdecken, habe ich eine unvergessliche Erfahrung gemacht.
Von Porto bis zur Algarve, über die geheimen Gassen von Sintra - jede Stadt bot mir ihre eigene Magie. Wenn du also auch Lust hast, dich in dieses Abenteuer zu stürzen, lass mich dir alle meine Tipps mitteilen, damit deine Reise genauso großartig wird wie meine!
Inhaltsverzeichnis
- Ein Sicherheitscheck für Solo-Reisende
- Die Reiseziele für Alleinreisende in Portugal
- Wann nach Portugal reisen, um das Maximum aus der Reise herauszuholen?
- Wie bereite ich meine Portugal-Reise richtig vor?
- Die typischen Sachen Portugals
Ein Sicherheitscheck für Solo-Reisende in Portugal
Ach, die Reaktionen meiner Familie, als ich meine Reise ankündigte! "Aber bitte, eine Frau alleine in Portugal, du wirst belästigt werden!" Meine Eltern brachten alle erdenklichen Klischees vor. Ich sage dir die Wahrheit.
Ist man als alleinreisende Frau in Portugal sicher?
Spoiler-Alarm: JA, absolut! Portugal gehört zu den 5 sichersten Ländern der Welt. Ich konnte mich zu jeder Tageszeit alleine herumtreiben, ohne mich jemals in Gefahr zu fühlen.
Das Land ist wirklich beruhigend und einladend. Ich hatte persönlich nie Probleme dort. Ich habe immer dieses angenehme Gefühl, zu Hause zu sein, als würde mich das ganze Land mit offenen Armen empfangen.
Die Portugiesen und Reisende: einladend oder aufdringlich?
Die Portugiesen haben einen Ruf für Wohlwollen, und glaub mir, das ist völlig verdient! Ich wurde überall, wo ich hinkam, mit einer unglaublichen Freundlichkeit empfangen.
Die portugiesischen Männer sind respektvoll, und selbst wenn sie flirten, geschieht es mit Klasse und sie akzeptieren leicht ein höfliches "Nein". Kein unangemessenes Drängen, im Gegensatz zu dem, was man anderswo erleben kann.
Die potenziellen Risiken und wie man sie vermeidet
Wie überall muss man in touristischen Gebieten wachsam bleiben. Taschendiebe treiben hauptsächlich in der Straßenbahn 28 in Lissabon und an den überfüllten Stränden der Algarve ihr Unwesen.
Mein Tipp: Trage deine Tasche vor dir und vermeide es, dein neuestes Smartphone in öffentlichen Verkehrsmitteln herauszuholen. Nichts Schlimmes, nur gesunder Menschenverstand.
Die Apps und Kontakte, die du vor der Abreise haben solltest
Notiere dir diese Nummern: 112 für Notfälle und +351 21 393 91 00 für die französische Botschaft. Du wirst sie wahrscheinlich nie brauchen, aber man weiß ja nie.
Lade Citymapper für Lissabon und Porto herunter.
Die unverzichtbaren Reiseziele für Alleinreisende in Portugal
Was die unverzichtbaren Reiseziele angeht, ist Portugal nicht zu überbieten. Jede Region hat ihren besonderen Charme, und ehrlich gesagt könntest du Monate dort verbringen, ohne dich zu langweilen. Ich beginne mit den klassischsten.
Lissabon: die ruhige Hauptstadt
Lissabon ist diese Hauptstadt, in der du um 2 Uhr morgens ohne Stress spazieren gehen kannst. Die Viertel Chiado und Príncipe Real sind perfekt für einen ersten Eindruck. Das Schloss São Jorge bietet einen Panoramablick über die ganze Stadt, und die Pastéis de Belém sind ein purer Genuss!
Du wirst es lieben, zufällig durch die Straßen von Chiado und Alfama zu wandeln, um die Stadt zu besuchen und dabei den Nervenkitzel der Entdeckung zu bewahren. Die steilen und gewundenen Gassen haben einen verrückten Charme, und du entdeckst dort die portugiesische Architektur und wunderschöne Ecken, ohne alles geplant zu haben.
Eine weitere unglaubliche Entdeckung: der Monsanto-Park! Diese grüne Oase in der Stadt, entstanden aus einer Wiederaufforstung unter Salazar, bot mir einen unvergesslichen großen Waldspaziergang: nichts Besseres, um etwas Ruhe zu haben.
Mein Favorit: das kleine Café "A Brasileira" in Chiado. Ich verbrachte dort Stunden damit, mein Reisetagebuch zu schreiben, während ich einen Galão schlürfte. Die Vintage-Atmosphäre und die Gespräche der Einheimischen schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Du fühlst dich dort sofort zu Hause.
Porto: Wein und Authentizität
Porto ist DIE perfekte Stadt für den Einstieg ins Solo-Reisen. Kleiner als Lissabon, lässt sie sich leicht zu Fuß erkunden. Die Keller von Vila Nova de Gaia erwarten dich für Portwein-Verkostungen, und das Ribeira-Viertel mit seinen bunten Häusern ist ein wahres Paradies zum Spazierengehen.
Das Café "Majestic" in der Rua Santa Catarina, ein Wahnsinn... Dieses hundertjährige Café mit Jugendstil-Dekor ließ mich durch die Zeit reisen. Perfekt für ein Frühstück alleine, während man das Treiben der Straße beobachtet. Die Kellner sind bezaubernd und sprechen oft Französisch.
Mein Favorit: ohne Zweifel die Buchhandlung Lello! Eine wunderschöne Buchhandlung, die genau dem gleicht, was du in deinen verrücktesten Leseträumen siehst. Dieser Ort versetzt dich in ein Märchen, sofern du die Touristen als Feen betrachtest (leider ist es voller davon...).
Lagos und die Algarve: goldene Klippen und wilde Strände
Die Algarve ist das Paradies der geheimen Strände und magischen Sonnenuntergänge. Lagos bietet Felsformationen, die die Inseln, die du auf Instagram siehst, in Ponta da Piedade erblassen lassen.
Die Strände Praia Dona Ana und Praia do Camilo sind kleine Juwelen. Für mehr Authentizität fahre bis nach Sagres, dem Ende der europäischen Welt, wo die Atlantikwellen mit umwerfender Kraft brechen.
Mein Favorit: die Höhle von Benagil, nur mit dem Kajak oder schwimmend erreichbar. Diese Naturkathedrale mit ihrer Öffnung zum Himmel ließ mich sprachlos zurück. Eine mystische Erfahrung, die man unbedingt erleben muss! Achtung, denke daran, im Sommer früh zu buchen.
Sintra: bezaubernde Paläste und mystische Wälder
Sintra ist Disney auf portugiesisch! Der Palast da Pena mit seinen grellen Farben, die Quinta da Regaleira und ihre geheimnisvollen Gärten...
Diese märchenhafte Stadt lässt sich leicht an einem Tag von Lissabon aus besuchen. Nimm den Zug vom Bahnhof Rossio, es ist direkt und günstig. Gehe früh hin, um das Gedränge zu vermeiden.
Selbst wenn du zu beliebten Orten wie Sintra (UNESCO-Weltkulturerbe) gehst, kannst du intelligent damit umgehen. Ich kletterte bis zum Castelo dos Mouros, aber besichtigte es wegen der Menschenmassen nicht. Stattdessen erkundete ich die Pfade und die üppige Vegetation der umliegenden Parks. Das war viel erholsamer, als mit Hunderten von Touristen Schlange zu stehen.
Mein Favorit: die geheimen Gärten der Quinta da Regaleira. Ich verbrachte Stunden damit, die unterirdischen Tunnel und Initiationsbrunnen zu erkunden. Man fühlt sich wie in einem Abenteuerfilm! Die überall versteckten esoterischen Symbole fügen eine faszinierende geheimnisvolle Dimension hinzu.
Aveiro, Coimbra: das traditionelle Zentrum Portugals
Aveiro, genannt das "Venedig Portugals", mit seinen Kanälen und bunten Booten namens Moliceiros. Coimbra und seine historische Universität, eine der ältesten Europas, bieten einen Einblick in die portugiesische Geschichte.
Diese Universitätsstädte haben eine besondere Energie, perfekt um junge Einheimische zu treffen und zu feiern.
Mein Favorit: die Joanina-Bibliothek in Coimbra. Dieses mit Blattgold vergoldete barocke Wunderwerk gab mir Gänsehaut. Die Fledermäuse, die die Bücher vor Insekten schützen (ja, das stimmt), fügen eine geheimnisvolle Note hinzu! Ein magischer Ort, wo die Zeit stillzustehen scheint.
Reiseroute für eine Portugal-Reise von 7 Tagen, 10 Tagen, 15 Tagen
Eine perfekte Reiseroute für Portugal zu erstellen ist unmöglich! Jede Region würde eine eigene Reise verdienen. Aber hier sind meine getesteten und bewährten Vorschläge.
7-Tage-Reiseroute
- Tag 1-3: Lissabon (Ankunft, Stadtbesichtigung, Sintra als Ausflug)
- Tag 4: Fahrt nach Porto (Zug: 2h30)
- Tag 5-7: Porto und Umgebung (Douro-Tal als möglicher Ausflug)
10-Tage-Reiseroute
- Tag 1-3: Lissabon
- Tag 4: Sintra (ganzer Tag)
- Tag 5-7: Porto
- Tag 8-10: Algarve/Lagos (Zug von Porto: 6h oder Flug: 1h)
15-Tage-Reiseroute
- Tag 1-4: Lissabon und Umgebung (Óbidos, Nazaré)
- Tag 5-8: Porto und Douro-Tal
- Tag 9-11: Coimbra und Aveiro
- Tag 12-15: Algarve (Lagos, Sagres, Tavira)
Ungewöhnliche Orte zum Erkunden in Portugal
Monsaraz: Dieses mittelalterliche Dorf auf einem Hügel im Alentejo scheint in der Zeit stehen geblieben. Seine weißen Gassen und der Blick auf den Alqueva-See machen es zu einem unbekannten Juwel. Perfekt für eine kontemplative Pause fernab der Menschenmassen.
Piódão: Das sogenannte "Weihnachtsdorf", dieses kleine Schieferdorf am Berg hängend, gleicht einer lebensgroßen Krippe. Perfekt für einen authentischen Naturausflug, aber Vorsicht, es ist wirklich abgelegen!
Óbidos: Diese befestigte Stadt, wo du in einem zum Hotel umgewandelten Schloss übernachten kannst. Ihre Stadtmauern können zu Fuß begangen werden für einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Und ihre Ginjinha, serviert in einem kleinen Schokoladenglas... ein Genuss!
Wann nach Portugal reisen, um das Maximum aus der Reise herauszuholen?
Portugal kann das ganze Jahr über besucht werden, aber Mai-Juni und September-Oktober sind meine Lieblingszeiträume! Du vermeidest die Sommermassen und die aufgeblähten Preise und profitierst gleichzeitig von einem milden und angenehmen Klima.
Der Sommer kann im Alentejo erstickend sein (ich dachte, ich würde im August in Évora sterben), und der Winter kann im Norden regnerisch sein.
Wie bereite ich meine Portugal-Reise richtig vor?
Glückwunsch, wenn du dich motivieren kannst zu reisen! Ich gebe dir alle meine praktischen Tipps, damit deine Reise reibungslos verläuft.
Welcher Preis für eine Solo-Reise nach Portugal?
Obwohl keine portugiesische Stadt zu
den fünf günstigsten Reisezielen in Europa gehört, ist Portugal im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen immer noch erschwinglich. Hier sind meine täglichen Schätzungen basierend auf meiner Erfahrung:
Wenn du ein knappes Budget hast, plane zwischen 40 und 70 Euro pro Tag. Das Schwierigste ist, eine erschwingliche Unterkunft zu finden, aber du kannst mit diesem Preis auskommen, wenn du nicht zu viele Exzesse machst.
Wenn du lieber einen etwas entspannteren Aufenthalt genießen möchtest, plane zwischen 100 und 150 Euro pro Tag. 50€ für Unterkunft, 30€ für Mahlzeiten, 20€ für Transport und 30€ für Aktivitäten. Du kannst wirklich eine sehr vollständige Reise machen und dir mit diesem Budget etwas gönnen.
Und schließlich, wenn du in einer besseren finanziellen Situation bist, kannst du bis zu 200€ pro Tag einplanen. Genieße luxuriöse Unterkünfte und entdecke die lokale Küche, du wirst dich verwöhnen lassen!
Sich in Portugal fortbewegen: alle Transportmittel, die du kennen solltest
Der Zug ist perfekt zwischen den großen Städten (Lissabon-Porto: 2h30, 25€). Für die Algarve bevorzuge den Bus oder das Flugzeug von Lissabon aus.
Die Autovermietung eröffnet alle Möglichkeiten, besonders für abgelegene Dörfer wie Monsaraz oder Piódão.
Die städtischen öffentlichen Verkehrsmittel sind effizient und günstig.
Alle Transportmittel sind sehr geeignet für eine Portugal-Reise, also kannst du deine Wahl entsprechend deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben treffen.
Die Formalitäten für die Abreise nach Portugal
Wenn du Europäerin bist, nichts einfacher: Ein Personalausweis genügt! Kein Visum nötig, und gesundheitlich keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Denke nur daran, deine europäische Krankenversicherungskarte mitzunehmen. Eine Reiseversicherung bleibt für sportliche Aktivitäten wie Surfen oder Wandern empfohlen.
Wie finde ich eine erschwingliche und sichere Unterkunft in Portugal?
Jugendherbergen sind perfekt, um Leute zu treffen (15-25€/Nacht). Die Herberge, in der ich übernachtet habe, war wirklich gesellig und multikulturell. Es ist der perfekte Ort, um Leute zu treffen und Verbindungen zu knüpfen. Wenn du dich etwas melancholisch fühlst (das ist mir an einem Regentag passiert), kann die warme Atmosphäre der Herberge dir wirklich helfen, dich weniger allein zu fühlen.
Boutique-Hotels in den historischen Zentren bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Airbnb ermöglicht es, wie eine Einheimische zu leben. Vermeide Couchsurfing, wenn du mit Solo-Reisen beginnst, es ist besser, vorsichtig zu sein.
Nomadsister ist eine geniale Lösung, um eine Unterkunft mit anderen Reisenden zu teilen. Sicherheit und Geselligkeit garantiert! Ich habe
großartige Freundinnen dank dieser Plattform kennengelernt.
Die besten Aktivitäten für Alleinreisende in Portugal
Kochkurse, um die Geheimnisse der portugiesischen Gastronomie zu lernen, Wanderungen auf den Küstenwegen der Algarve, Besuche der Quintas im Douro-Tal, Erkundung der lokalen Märkte...
Portugal bietet tausend Möglichkeiten, in die lokale Kultur einzutauchen in deinem eigenen Tempo. Und die Portugiesen lieben es, ihre Leidenschaft für ihr Land zu teilen!
Mein Geheimnis für eine ausgewogene Reise? Eine gesunde Routine beibehalten: regelmäßiger Sport, ausgewogene Ernährung, Arbeitszeit wenn nötig. Selbst wenn es regnet und du Lust hast, drinnen zu bleiben, zwinge dich rauszugehen, frische Luft zu schnappen und dich etwas zu bewegen. Das hilft enorm, sich neu zu fokussieren und melancholische Momente zu bekämpfen.
Die typischen Sachen Portugals
Um wie eine echte Portugiesin zu leben, muss man die Seele dieses bezaubernden Landes verstehen.
Die portugiesischen Traditionen
Der Fado erklingt in allen Restaurants der Alfama. Diese melancholischen Gesänge erzählen die portugiesische Seele mit bewegender Intensität.
Die Azulejos, diese blauen Fayence-Kacheln, schmücken Fassaden und Innenräume mit einzigartiger Eleganz.
Die Pilgerfahrten, besonders die nach Fátima, zeigen die religiöse Inbrunst des portugiesischen Volkes.
Die portugiesischen Spezialitäten, auf die du dich stürzen solltest
Die Pastéis de Nata sind ein absolutes Muss! Aber Vorsicht, es gibt oft Schlangen.
Die Francesinha aus Porto, dieses riesige Sandwich mit Soße übergossen, ist eine kulinarische Herausforderung - ich habe es nie geschafft, meins aufzuessen!
Der Vinho Verde, dieser leichte und prickelnde Wein, begleitet perfekt gegrillten Fisch.
Vergiss nicht die Bifana (Schweinefleisch-Sandwich) für einen typischen Snack und die köstlichen gegrillten Sardinhas bei Volksfesten: mein Lieblingsgericht aus Portugal!
Also meine Liebe, bereit, dich in dieses portugiesische Abenteuer zu stürzen? Das Land der Nelken erwartet dich mit offenen Armen und seinen tausend Wundern zu entdecken. Ich habe bemerkt, dass Portugal an Popularität gewinnt, aber du kannst dich noch von den Menschenmassen entfernen, wenn du weißt, wohin du gehen musst. Du wirst sehen, alleine nach Portugal zu reisen ist Freiheit in reinster Form!