Bei NomadSister sind wir bestrebt, die Privatsphäre unserer Benutzer zu schützen.
Wir sind bestrebt, die persönlichen Informationen zu schützen, die Sie mit uns teilen, wenn Sie unsere Website nutzen.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und den Inhalt, den wir Ihnen präsentieren, zu personalisieren.
Wir teilen jedoch niemals Ihre Informationen ohne Ihre vorherige Zustimmung mit Dritten.
Ist das für Sie in Ordnung?
Notwendig
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Zugriff auf sichere Bereiche und Verwaltung von Einstellungen. Ohne sie können einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Statistiken
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, indem sie anonyme Daten sammeln. Dank ihnen können wir die Benutzererfahrung verbessern, indem wir die meistbesuchten Seiten und die Interaktionen der Besucher analysieren.
Marketing
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu bewerten, indem sie Klicks auf unsere Anzeigen mit konkreten Aktionen auf unserer Website verknüpfen, wie zum Beispiel der Terminvereinbarung.
Paris am Wochenende: Mein 2-Tage-Plan für ein authentisches Erlebnis
Du kennst diesen magischen Moment, wenn du deine Koffer in deiner Unterkunft abstellst und dein Herz bereits vor Aufregung für den Rest deiner solo weiblicher Europareise schlägt? Dieses einzigartige Gefühl, wenn dir bewusst wird, dass du 48 Stunden hast, um Paris abseits der Touristenpfade zu entdecken.
Vergiss die endlosen Warteschlangen am Louvre oder die Selfies vor dem Eiffelturm (auch wenn diese emblematischen Monumente wunderschön bleiben). Ich werde dir meine Geheimroute verraten, um die Hauptstadt wie eine echte Pariserin zu erleben.
Zwei Tage, um dich in das wahre Paris zu verlieben – das Paris der versteckten Ateliers in Montmartre, der geheimen Gärten im Marais, der intimen Cafés in Saint-Germain. Und keine Sorge, auch beim Alleinreisen als Frau wirst du voll auf deine Kosten kommen: vertrauliche Kunstgalerien, Restaurants von Starköchen, die bei den Einheimischen beliebt sind, außergewöhnliche Spaziergänge entlang der Seine.
Falls du eine Frau bist und Schwierigkeiten hast, eine Unterkunft in Paris zu finden, melde dich bei NomadSister an. Es ist eine Gemeinschaft von Reisenden und Gastgeberinnen, die dich aufnehmen und mit dir ihre Gastfreundschaft und ihre Tipps teilen, damit deine Reise bestmöglich verläuft. In Paris findest du über hundert Gastgeberinnen, bei denen du sicher übernachten kannst.
Tag 1 – Paris der Kuriositäten und geheimen Leidenschaften
Dieser erste Tag deines Paris-Wochenendes wird deine Sicht auf die Hauptstadt völlig verändern. Und schau dir diesen Artikel an, falls du mehr Zeit hast und alleine andere Reiseziele in Frankreich besuchen möchtest.
Morgen: Das Paris der versteckten Ateliers – Handwerk, Kreativität und Intimität
Starte deinen Morgen im Cour de l'Industrie im 11. Arrondissement. Dieser diskrete Hof beherbergt einen wahren Schatz parisischen Handwerks mit seinen Geigenbauern, Tischlern und Buchbindern. Ich habe dort eine Buchbinderei entdeckt, wo mir die Inhaberin die jahrhundertealten Techniken erklärte (nur nach Vereinbarung).
Danach geht es zur Passage Lhomme. Diese kleine, unbekannte gepflasterte Passage ist voller Künstler- und Dekorationsateliers. Die Atmosphäre ist intim, fast vertraulich, und ich konnte sogar mit einem Bildhauer sprechen, der vor seiner Tür arbeitete – undenkbar in den touristischen Vierteln!
Beende mit dem Musée Edith Piaf (Reservierung erforderlich), das in der ehemaligen Wohnung der Sängerin untergebracht ist. Denke daran, vor deinem Aufenthalt zu reservieren! Die Guides sind absolute Enthusiasten, die unglaubliche Anekdoten über Piafs turbulentes Leben erzählen.
Leider gilt Paris nicht als "günstiges" Reiseziel, aber wenn du als Reisende nach Möglichkeiten suchst, ohne dein Budget zu sprengen zu verreisen, schau dir diesen Artikel über 5 günstige Reiseziele in Europa für Frauen an.
Nachmittag: „Das andere Montmartre" – Natur, Weinberge und Stille
Weiter zum Cimetière Saint-Vincent, friedlich und schattig, weit weniger frequentiert als der berühmte Père Lachaise. Dieser Ort bietet eine seltene Ruhe in Montmartre. Du kannst dort das Grab des Malers Maurice Utrillo in erholsamer Stille sehen.
Gleich daneben entdeckst du den Clos Montmartre, einen authentischen Weinberg im Herzen von Paris! Manchmal kannst du dort sogar den vor Ort produzierten Wein verkosten (Reservierung erforderlich). Es ist völlig verrückt, Weinreben zwischen den Pariser Gebäuden wachsen zu sehen.
Setze mit dem Musée de Montmartre und den Renoir-Gärten fort. Dieses charmante Museum befindet sich im ehemaligen Künstlerhaus mit einem romantischen Garten, der einen atemberaubenden Blick auf Paris bietet. Die Stockrosen, die den Weg säumen, schaffen eine unerwartete idyllische Atmosphäre.
Beende mit der Villa Léandre und der rue de l'Abreuvoir. Diese geheimen Straßen von Montmartre strotzen vor Charme mit ihren außergewöhnlichen Häusern und ihrer Dorfatmosphäre. Du fühlst dich wie in einem kleinen Provinzort!
Abend: „Underground und poetisches Paris" – versteckte Bars und diskreter Jazz
Für deinen Aperitif schiebe die Tür der Bar Lavomatic im 10. Arrondissement auf. Die Bar befindet sich buchstäblich hinter Waschmaschinen – der Überraschungseffekt ist garantiert! Selbst ich, die dachte, alle versteckten Bars von Paris zu kennen, brauchte Zeit, um das System zu verstehen.
Setze mit einem Jazzkonzert im 38 Riv' im 4. Arrondissement fort. Dieser mittelalterliche Keller bietet intime Konzerte von außergewöhnlicher Qualität. Die Akustik ist magisch, die jahrhundertealten Steine scheinen mit jeder Note zu vibrieren.
Beende mit einem nächtlichen Spaziergang an den Seine-Kais auf der rechten Uferseite. Von Pont Marie zur Hôtel de Sens bleibt die Atmosphäre ruhig und romantisch – perfekt, um diesen ersten Tag voller Entdeckungen zu verdauen.
Tag 2 – Unbekannte Schätze und Paris Natur
Der zweite Tag deines Paris-Wochenendes hält etwas Natur und Ruhe für dich bereit.
Morgen: „Geheimnisse des Pariser Ostens" – verborgene Geschichte und grüne Gässchen
Beginne mit der rue des Vignoles im 20. Arrondissement. Diese ehemalige Arbeiterstraße ist voller blühender Gässchen und typischer Vorstadthäuser. Die bunten Fassaden und kleinen geheimen Gärten machen Lust, sich endgültig niederzulassen!
Weiter zur Campagne à Paris, einem wahren Ort der Ruhe wie in einem Dorf mit seinen kleinen Pavillonhäusern und absoluter Stille. Du fühlst dich wie auf dem Land mitten im Herzen der Hauptstadt. Diese Wohnenklave erinnert mich an englische Dörfer mit ihren Cottages und üppiger Vegetation.
Bevor du isst, besuche die église Saint-Germain de Charonne, eine der seltenen Pariser Kirchen, die ihren angrenzenden Friedhof innerhalb von Paris bewahrt hat. Die Atmosphäre einer kleinen Landgemeinde ist dort frappierend, als ob die Zeit stehen geblieben wäre.
Nachmittag: „Natur und vergessene Ruinen" – außergewöhnlicher Spaziergang
Weiter zum Parc de la Butte Bergeyre, dieser geheime Minihügel bietet einen atemberaubenden Blick auf Montmartre. Sein Gemeinschaftsgarten bleibt der breiten Öffentlichkeit unbekannt. Die Bewohner des Viertels bauen dort ihr Gemüse in geselliger und entspannter Atmosphäre an.
Spaziere auf der Petite Ceinture (Abschnitte 15. oder 20. Arrondissement), diese ehemalige Bahnstrecke wurde zu einem Pflanzenpfad umgewandelt und bietet dir eine Zuflucht fernab der städtischen Hektik. Die von Vegetation überwucherten Schienen schaffen eine faszinierende postapokalyptische Atmosphäre.
Entdecke die Ruinen des Couvent des Récollets nahe dem Gare de l'Est. Der Zugang erfolgt über den Kreuzgang oder bei vor Ort organisierten kulturellen Veranstaltungen. Diese Überreste aus dem 17. Jahrhundert kontrastieren seltsam mit der Lebendigkeit des modernen Viertels.
Abend: „Böhmische Dämmerung am Kanal" – Kultur und Sanftheit
Nimm den Aperitif im Pavillon des Canaux im 19. Arrondissement. Dieses in eine künstlerische Bar am Kanalufer umgewandelte Haus bietet eine einzigartige Atmosphäre. Du kannst dich sogar in eine echte Badewanne setzen, um deinen Cocktail zu schlürfen!
Zum Abendessen wählst du zwischen der Paname Brewing Company (mit Kanalblick) oder Les Bancs Publics für seine authentische Viertelatmosphäre. Die regelmäßigen Animationen am Canal Saint-Martin bei Sonnenuntergang sind alle Aufführungen wert.
Beende mit einer Vorführung oder einem Konzert im Point Éphémère oder im Hasard Ludique (umgebauter ehemaliger Bahnhof). Diese alternativen Kulturorte repräsentieren perfekt den kreativen Pariser Geist.
FAQ: Die Fragen, die sich alle über Paris stellen
Wie findet man eine sichere Unterkunft in Paris?
Passend zu deiner Wochenend-Route durch Paris solltest du die Viertel Marais, Saint-Germain oder Montmartre bevorzugen – dort hast du auch die authentischste Atmosphäre.
Plattformen wie Airbnb bieten verifizierte Unterkünfte, aber überprüfe immer die aktuellen Bewertungen.
Boutique-Hotels im 11. oder 18. Arrondissement bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber reserviere mindestens 2 Monate im Voraus, um die besten Tarife und Verfügbarkeiten zu nutzen.
Und falls du eine Frau bist, tritt der NomadSister-Gemeinschaft bei. Es ist eine Plattform, die Reisende und Gastgeberinnen aller Herkunft miteinander verbindet, um kostenlos aufgenommen zu werden. Hier ist eine Karte, die zeigt, welche NomadSister-Hosts in Paris präsent sind:
Kann Paris nur zu Fuß besichtigt werden?
Absolut! Paris bleibt eine Stadt mit menschlichem Maßstab, perfekt zum Spazierengehen. Rechne etwa 25-30 Minuten zwischen jedem Arrondissement zu Fuß. Das Metro-Netz ergänzt ideal deine Fußwege.
Die Entfernungen zwischen meinen Empfehlungen bleiben überschaubar. Das Vélib' (Leihfahrräder) ist auch eine ausgezeichnete Alternative, um schneller mehr Gebiet abzudecken und dabei diese Entdeckungsfreiheit zu bewahren.
Was sind die Must-sees für eine erste Paris-Entdeckung?
Nun, ich gebe zu, dass meine Route zwar originell ist, aber du wirst Must-sees vermissen, auf die du nicht verzichten kannst, wenn es dein erstes Mal in Paris ist. Für einen ersten Besuch ist es unmöglich, auf den Eiffelturm, den Louvre und Montmartre zu verzichten.
Das historische Marais, eine Seine-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang und ein Spaziergang in den Luxemburg-Gärten vervollständigen perfekt deine Route. Zögere nicht, die lokale Gastronomie in traditionellen Bistros zu probieren anstatt in touristischen Brasseries.
Du hast jetzt alle Schlüssel für ein unvergessliches Wochenende in Paris! Diese zwei Tage werden dir eine authentische Sicht auf die Hauptstadt bieten, fernab der Menschenmassen und nah an ihrer wahren Seele. Zögere nicht, deine Entdeckungen und Fotos dieser geheimen Orte zu teilen, du trägst dazu bei, dieses unbekannte Paris bekannt zu machen, das zu Unrecht wenig bekannt ist.
Falls du andere europäische Hauptstädte entdecken möchtest, wirf einen Blick auf diese Artikel:
Ob Reiseerfahrene oder Frauen, die zum ersten Mal ein Abenteuer wagen - die Redakteurinnen von NomadSister sind alle leidenschaftliche Reisende. Sie teilen ihre Tipps und Erfahrungen mit dem Wunsch, Ihnen Flügel zu verleihen.