Paris in 4 Tagen mit Freundinnen besuchen: kompletter Reiseführer

Ich verrate dir, wie du jede Stunde in dieser emblematischen Hauptstadt intensiv nutzt. Vergiss die klassischen Touristenprogramme - lass mich dich durch eine perfekte Route durch die Stadt der Lichter führen.
Also, wo beginnst du dieses Pariser Abenteuer?
Um dir die Sache zu erleichtern: NomadSister bietet über hundert kostenlose Unterkünfte allein in Paris. Du wirst von solidarischen Frauen beherbergt, die sich freuen, Tipps und faszinierende Geschichten mit dir zu teilen!
Du hast etwas weniger Zeit?
Du hast mehr Zeit und Lust, deinen Horizont zu erweitern?
Vor unserem Pariser Kurztrip: unsere 4 Tage vorbereiten
Die Vorfreude gehört zum Vergnügen! Drei Wochen vor unserer Abreise nach Paris trafen sich Sarah und ich mit unseren Laptops, um unseren Aufenthalt zu organisieren.
- Citymapper für die Navigation in der Pariser Metro
- Too Good To Go um die besten Patisserien zu reduzierten Preisen zu finden
- Uber für sichere nächtliche Rückfahrten
-
Museum Pass um Warteschlangen im Musée d'Orsay und Centre Pompidou zu vermeiden
Tag 1: Paris, Eroberung zu zweit
Morgen: erste Schritte in die Geschichte von Paris
Der erste Tag beginnt damit, das historische Zentrum mit glitzernden Augen zu erkunden, das Adrenalin der Entdeckung in den Adern.
Ab zum Louvre Museum für eure ersten Instagram-Selfies vor der Pyramide, dann bunter Spaziergang in den Tuilerien-Gärten.

Nachmittag: von der Place de la Concorde zum Eiffelturm
Die Champs-Élysées führen euch natürlich zum Arc de Triomphe. Steigt auf die erste Etage für diesen Panoramablick über ganz Paris: ein atemberaubender Moment, der tausend Fotos aus allen Winkeln verdient.
Beendet diesen ersten Tag mit DEM ultimativen Klischee vor der Eisernen Dame. Der Eiffelturm bei Sonnenuntergang mit originellen Posen zu zweit bleibt für immer in eurer Erinnerung.
Unsere Selfie-Spots von Tag 1:
Tag 2: Paris Mode, Kultur und Genuss
Morgen: Shopping und Flanieren im Marais
Um die Menschenmenge zu vermeiden, solltet ihr das Marais-Viertel in den frühen Morgenstunden besuchen. Zwischen den Designer-Boutiquen der Rue de Rosiers und den Vintage-Secondhand-Läden der Rue des Archives wird euer Portemonnaie leiden (im positiven Sinne).

Nachmittag: Kulturpause und moderne Kunst
Der Nachmittag im Centre Pompidou taucht euch in die moderne Kunst des 20. Jahrhunderts ein. Die ständigen Sammlungen sind voller Picasso, Kandinsky und anderer Meister, die die zeitgenössische Kunst revolutionierten.
Die Dachterrasse des Centre Pompidou bietet einen unvergleichlichen Blick auf ganz Paris: Sacré-Cœur, Eiffelturm, Notre-Dame-Kathedrale zeichnen sich am Horizont ab. Das ist das schönste Panorama, das man unbedingt sehen muss!

Genussvolle Kaffeepause und Palais Royal
Weiter zum Palais Royal für eine Zeitreise zurück im Herzen dieses Hofes mit Burens gestreiften Säulen. Dann unverzichtbarer Genuss-Stopp bei Angelina in der Rue de Rivoli: ihre cremige heiße Schokolade und ihre Mont-Blancs sind seit dem 19. Jahrhundert eine Pariser Institution.
Tag 3: Unbeschwertes und außergewöhnliches Paris
Morgen: Montmartre, zwischen Kunst und Panorama
Der Hügel Montmartre ist eine verzauberte Klammer in der Pariser Kunst. Der Aufstieg zur Basilika Sacré-Cœur ist alle Anstrengungen wert: dieser Panoramablick über Paris erstreckt sich bei klarem Wetter bis zur Île Saint Louis.
Warum lasst ihr euch nicht zusammen porträtieren? Das ist ein originelles Souvenir eures Kurztrips.
Nachmittag: Canal Saint-Martin und Belleville
Am Nachmittag geht es zum Canal Saint-Martin für diese entspannte, so typische Atmosphäre. Die bunten Hausboote, die romantischen kleinen Brücken, die trendigen Cafés: all diese Aktivitäten sind perfekt zum Entspannen.
Belleville offenbart außergewöhnliche Street Art zwischen den Wandmalereien des Parc de Belleville, die die zeitgenössische Geschichte von Paris mit überschäumender Kreativität erzählen.

- Rue Crémieux und ihre bunten Häuser (perfekt für Instagram)
- Parc des Buttes-Chaumont für ein improvisiertes Picknick
- Marché des Enfants Rouges um die ganze Welt zu kosten
Tag 4: Pariser Erinnerungen und geteilte Emotionen
Morgen: Sanftheit und kreatives Shopping
Dieser Morgen ist die letzte Gelegenheit, eure verrücktesten Wünsche zu verwirklichen.
Auf dem Programm: Flanieren in den Luxemburg-Gärten um diese Pariser Gelassenheit zu atmen, dann Shopping bei den unabhängigen Designerinnen von Saint Germain.
Abend: Bootsfahrt und Champagner
Um dieses Pariser Abenteuer zu beenden, gibt es nichts Besseres als eine Seine-Bootsfahrt bei Sonnenuntergang. Die beleuchteten Monumente ziehen vorbei: Pont Alexandre III, Notre-Dame-Kathedrale (im Wiederaufbau), Sainte-Chapelle...

Zu zweit unterwegs: Freundinnen-Tipps
Zu zweit durch Paris zu navigieren erfordert Strategie und Komplizenschaft! Die Pariser Metro bedient alle Arrondissements in weniger als 30 Minuten.
Nächtliche Sicherheit: bleibt zusammen, haltet eure Handys geladen und zögert nicht, nach 23 Uhr ein Uber zu nehmen. Die Viertel im Pariser Zentrum (1. bis 8. Arrondissement) bleiben sehr sicher, auch spät am Abend.
Paris mit der besten Freundin: Tipps und originelle Aktivitäten
Stellt euch kleine Herausforderungen: die Karte zu finden, die der Mutter deiner Freundin gefallen wird, oder den hässlichsten Schmuck überhaupt, jeden Tag ein spezifisches Objekt zu fotografieren, das ihr auf den Straßen findet...

Kleine Spar-Tipps: Too Good To Go um sich mit Gebäck und Sandwiches zu -50% einzudecken. Nutzt die kostenlosen Museen am ersten Sonntag des Monats (außerhalb der Touristensaison) und die Happy Hours der Cocktailbars von 17 bis 19 Uhr.
Paris by night mit der besten Freundin:
Was kostenlos in Paris mit der besten Freundin unternehmen
Das kostenlose Paris steckt voller ungeahnter Schätze! Die Seine-Ufer bieten kilometerlange romantische Spaziergänge vom Pont Alexandre III bis zur Île Saint Louis.
Wir liebten es, uns auf den ikonischen grünen Stühlen des Luxemburg zu entspannen und zwischen den Ständen des Flohmarkts von Saint-Ouen zu wandeln. Die Aussicht vom Sacré-Cœur hat uns umgehauen, genau wie unsere Pilgerreise zum Père-Lachaise-Friedhof um die Gräber unserer Lieblings-Ikonen aufzuspüren.
Parks und geheime Gärten:

Ich habe diese wunderbare Erfahrung mit Sarah erlebt, dann mit anderen Freundinnen. Jedes Mal enthüllt Paris neue Gesichter je nach Persönlichkeit deiner Reisebegleiterin. Die Stadt der Lichter, zu zweit geteilt, wird zum Katalysator der Freundschaft.
Also, worauf wartest du noch, um deine beste Freundin zu überzeugen? Paris ist zu zweit noch schöner.
REISEPLAN| REISE
Das Redaktionsteam :
Ob Reiseerfahrene oder Frauen, die zum ersten Mal ein Abenteuer wagen - die Redakteurinnen von NomadSister sind alle leidenschaftliche Reisende. Sie teilen ihre Tipps und Erfahrungen mit dem Wunsch, Ihnen Flügel zu verleihen.
Wer sind wir?