Was tun in Madrid in 2 Tagen? Alles, was du wissen musst

Du planst, Madrid in 2 Tagen zu besuchen? Während eines Wochenendes?
Zwei Tage reichen aus, um die Atmosphäre der Hauptstadt zu erleben und ihre emblematischen Viertel zu erkunden. Mit einer perfekten Route, gut gewählten Aktivitäten und einem Plan in der Tasche kannst du während eines Wochenendes eine Menge sehen.
Und wenn du alleine reist – sei es für einen Kurztrip nach Spanien oder eine längere Europa-Reise – ist Madrid das perfekte Reiseziel: dynamisch und beruhigend.
Madrid in 3 Tagen besuchen
Madrid in 4 Tagen besuchen
Madrid in 5 Tagen besuchen
Tag 1: Historische Viertel von Madrid
Alle diese Routen sind zu Fuß erreichbar.
Puerta del Sol und Plaza Mayor
Die Puerta del Sol ist das schlagende Herz von Madrid, Tag und Nacht. In fünf Minuten erreichst du die Plaza Mayor, den emblematischen Platz der Hauptstadt mit seinen Arkaden und lebendigen Terrassen. Perfekt für eine Pause auf madrilenische Art.
Calle Mayor und historische Gassen
Schlendere durch die kleinen Straßen rund um die Calle Mayor, wo jede Ecke ein Stück madrilenischer Geschichte erzählt. Und falls es Zeit für den Aperitif ist, mache einen Halt in der Casa Ciriaco: über hundert Jahre Tradition, ein gut servierter Vermut und eine typisch castiza Atmosphäre.
Palacio Real und Kathedrale Almudena
Anschließend schaue dir diese beiden beeindruckenden Monumente an, den königlichen Palast von Madrid und die Kathedrale Almudena, umgeben von wunderschönen Gärten.
Palacio Real: Der Eintritt kostet etwa 14 €. Für eine schnelle Besichtigung ohne Führung solltest du 1 Stunde einplanen.

Markt San Miguel

Der Mercado de San Miguel, ein wahrer Tempel der madrilenischen Küche, thront mitten im Herzen der Stadt. In diesem schicken und lebendigen Rahmen knabbert man Tapas und nippt an einem Glas Wermut. Ja, es ist touristisch und nicht billig... aber es ist ein unverzichtbarer Ort in Madrid, den man mindestens einmal gesehen haben muss.
Viertel La Latina
Die volkstümliche Seele Madrids: ein lebendiges Viertel mit bunten Fassaden und blühenden Balkonen, etwas unordentlich. Die gepflasterten Gassen führen zu lebendigen Terrassen, wo man sich dort hinsetzt, wo noch ein Stuhl frei ist, um im Sommer "una caña" schön kalt zu trinken.
Plaza de España und Flamenco-Show

Um die Route in Schönheit zu beenden, steige hinauf und bewundere die Aussicht von der Dachterrasse des Riu Plaza España (Zugang ab 5 €), dann mache einen Umweg zur emblematischen Statue von Cervantes, umgeben von Don Quijote und Sancho Panza. Ein literarischer Augenzwinkern im Herzen des Platzes.
Und wenn du den Abend verlängern möchtest, schaue dir eine Flamenco-Show im Tablao Las Tablas gleich nebenan an.
Tag 2: Kultur, Entspannung und lokale Atmosphäre
Das goldene Dreieck der Kunst
Drei hervorragende Museen, aber es ist besser, nur eines auszuwählen, um es wirklich zu genießen. Ich habe das Museo Reina Sofía gewählt, um Picassos Guernica zu sehen. Eintrittspreis: 12 bis 15 € und du solltest dir mindestens 1,5 Stunden für die Besichtigung einräumen.
Museo del Prado: eher klassische Werke
Museo Reina Sofía: Nationales Museum für moderne Kunst
Museo Thyssen-Bornemisza: orientiert sich an figurativer Malerei
Viertel Santa Ana
Mittagspause auf der Plaza Santa Ana, dieses als "literarisches Herz" der Stadt bezeichnete Viertel ist von historischen Cafés und Bars umgeben. Für eine hausgemachte Tortilla, die ich dir empfehle. Probiere die Bar Lateral Santa Ana: entspannte Atmosphäre und angenehme Terrasse. Rechne etwa 4 bis 5 € für ein gutes Stück.
Retiro-Park

Am Nachmittag geht es zur grünen Lunge Madrids, der perfekte Ort fernab des Stadttrubels. Spaziere herum und mache eine Pause am lichtdurchfluteten Kristallpalast oder setze dich an das Seeufer, um die vorbeifahrenden Boote zu beobachten.
Puerta de Alcalá

Direkt neben dem Retiro markiert dieses monumentale Granitor mit seinen majestätischen Bögen einen der alten Eingänge zu Madrid. Es ist eines der fotogensten Symbole der Stadt.
Dachterrasse des Círculo de Bellas Artes
Wenn du noch etwas Energie hast, steige auf eine der schönsten Dachterrassen Madrids. Die 360°-Aussicht über die Dächer der Stadt. Der Eintritt kostet etwa 5 bis 8 €, je nach Uhrzeit und Tag – ein kleiner Preis für eine Postkarte mit der Gran Vía direkt zu deinen Füßen.
Tempel von Debod

Am Abend leuchtet dieser echte ägyptische Tempel bei Sonnenuntergang auf. Auf einem Hügel gelegen, bietet er eine herrliche Aussicht auf Madrid und die Casa de Campo. Ein ruhiger und kostenloses Platz, um den Tag zu beenden.
Gran Vía
Wenn du noch etwas Energie hast, beende den Tag mit einem Spaziergang auf der Gran Vía, der lebhaftesten Allee Madrids.
Alles, was du für einen 2-tägigen Madrid-Besuch wissen musst
Wo in Madrid während deines Aufenthalts essen?
Tapas und unverzichtbare Märkte
Der Mercado de San Miguel ist sicherlich einen Umweg wert, aber für eine lokalere Atmosphäre gehe zu San Ildefonso oder Antón Martín. Perfekt, um Tapas und Wermut zu probieren.

Lust auf Süßes?
Die Chocolaterie San Ginés, Ende des 19. Jahrhunderts gegründet, in der Nähe der Puerta del Sol, ist berühmt für ihre Churros con chocolate!
Wo wie eine Einheimische speisen?
Die madrilenische Küche bedeutet Geschmack und Großzügigkeit. Gemütliche Atmosphäre in der Taberna La Concha (La Latina) oder schickes Abendessen mit Aussicht in der Azotea del Círculo.
Wo übernachten, um gut gelegen zu sein?
Für einen Aufenthalt im Herzen des Geschehens wähle ein Hotel oder eine Unterkunft im Zentrum von Madrid, rund um Sol, Gran Vía oder Plaza Mayor. Das ist praktisch für eine Route zu Fuß. Wenn du eine ruhigere Atmosphäre bevorzugst, ist das Viertel La Latina ideal (ich habe mich dort alleine super wohlgefühlt).
Durchschnittliches Budget für einen 2-tägigen Madrid-Aufenthalt
Madrid ist nicht unbedingt das günstigste Reiseziel in Europa.
Für einen zweitägigen Städtetrip solltest du mit einem Budget zwischen 130 bis 200 € pro Tag rechnen (also 260-400 € insgesamt), um komfortabel zu sein.
Wenn du alleine reist, aber auf deinen Komfort achtest (Mittelklasse-Hotel, nette Mahlzeiten, ein oder zwei Museen), ziele eher auf etwa 350 €.
Wie sich in Madrid fortbewegen
Es ist eine Hauptstadt mit menschlichem Maßstab, ideal, um sie zu Fuß zu erkunden.
Wann ist die beste Zeit, Madrid zu besuchen?
Der beste Zeitpunkt, um Madrid zu entdecken, ist im Frühling oder Herbst, wenn das Klima angenehm und die Temperaturen mild sind – perfekt, um die Stadt ohne Menschenmassen oder sommerliche Hitze zu genießen.
REISE| ABENTEUER| ROADTRIP
Das Redaktionsteam :
Ob Reiseerfahrene oder Frauen, die zum ersten Mal ein Abenteuer wagen - die Redakteurinnen von NomadSister sind alle leidenschaftliche Reisende. Sie teilen ihre Tipps und Erfahrungen mit dem Wunsch, Ihnen Flügel zu verleihen.
Wer sind wir?