A little Cookie? nomadsister_logo

At NomadSister, we are committed to protecting the privacy of our users.

We are committed to protecting the personal information you share with us when you use our site.

We use cookies to enhance your browsing experience and personalize the content we present to you.

However, we never share your information with third parties without your prior consent.

Is that okay with you?

Necessary
These cookies are essential for the proper functioning of the site. They enable basic features such as navigation, access to secure areas, and preference management. Without them, some parts of the site may not function properly.
Statistics
These cookies help us understand how you use our site by collecting anonymous data. Thanks to them, we can improve the user experience by analyzing the most visited pages and visitor interactions.
Marketing
These cookies allow us to evaluate the effectiveness of our advertising campaigns by linking clicks on our ads to concrete actions on our site, such as booking an appointment.
No thanks
I choose
Allow all
Back
Allow all
Allow selection
Subscribe to the newsletter

Die Vorteile von Nordic Walking

article-photo-767

Sportlich, ja, das war ich schon immer.

Ein Autounfall zwang mich jedoch, einige Sportarten aufzugeben; dann entdeckte ich Nordic Walking, das ich nun seit sechs Jahren in Cancale betreibe.

1. Wie betreibt man Nordic Walking?

Es ist eine Art des Wanderns mit Stöcken, die sehr dynamisch und wohltuend ist, da sie 90 % der Muskeln mobilisiert. Die Stöcke entlasten dabei die Gelenke. Allerdings muss man sich eine gute Technik antrainieren, sonst kann es auch zu Verletzungen kommen.

Auf meinen Wanderungen verwende ich nicht immer die perfekte Technik, aber die Stöcke sind sehr nützlich, um einen bedrohlichen Hund oder eine allzu unternehmungslustige Begegnung abzuwehren (mir ist das noch nie passiert).

2. Warum gerade diese Sportart?

Ich liebe das Wandern, ich liebe die Verwurzelung mit dem Boden, die Verbindung mit der Erde. Nordic Walking ist so gesundheitsfördernd, dass es sogar in der Rehabilitation eingesetzt wird. Jeder kann es in jedem Alter in seinem eigenen Rhythmus praktizieren - ich würde allerdings auf das Erlernen der richtigen Technik achten. Es gibt zahlreiche Bücher, in denen die Technik beschrieben wird, sowie Videos im Internet. Aber natürlich geht nichts über einen Sporttrainer, der einen direkt korrigiert. Komm nach Cancale, es ist toll!

Ich bin auch auf Radwanderer gestoßen, sicherlich ist das auch schön.  Wir sehen nicht die gleichen Dinge. Zu Fuß ist alles sehr einfach. Kurz stehen bleiben, an einer Blume riechen, ein Insekt beobachten, bei einer Begegnung ein paar Worte wechseln, die Farben einer schönen Landschaft beobachten und die Wanderpfade sorgen dafür, dass man völlig zur Ruhe kommt. Das ist unbezahlbar! 

Nur das Rauschen des Meeres, der Wind und der Gesang der Vögel begleiten einen. Ich bin auch schon Wandergruppen begegnet, die alle miteinander durchgehend plauderten, sehr laut waren und überhaupt nicht auf die Landschaft achteten... das fand ich etwas schade!


Übersetzt aus dem Französischen von Anna-Sophia Luh

ITINERARY| LIFESTYLE| TRAVEL
profile-photo-35

The editorial team:

Whether you are an avid traveller or a first-time adventurer, all NomadSister editors are passionate about travel. They share their advice and experiences with the desire to give you wings!

Who are we?

Suggested articles