London wie eine Einheimische besuchen: abseits der Touristenpfade

Wo in London übernachten? Meine Tipps für die richtige Unterkunftswahl
Eine Unterkunft in London zu finden ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen... Die Preise variieren je nach Stadtteil und Saison um das Dreifache.
Persönlich habe ich die YHA-Jugendherbergen getestet und sie sind top, um andere Reisende zu treffen. Denk daran, dein Hotel oder Airbnb mehrere Wochen im Voraus zu buchen, besonders im Sommer oder während der Festivals. Und schau dir die Bewertungen genau an, das vermeidet böse Überraschungen!
Wo in London essen? Unverzichtbare Restaurants für jeden Geschmack
In London kannst du Speisen aus der ganzen Welt essen, ohne die Stadt zu verlassen! Zwischen Fish & Chips im Pub, indischen Currys in der Brick Lane oder Street Food-Ständen am Borough Market ist es ein Fest für den Gaumen. Ich war total begeistert von Dishoom (Retro-Bombay-Atmosphäre) und Honest Burgers (die Rosmarin-Pommes sind der Hammer).

Wie man London einfach besucht: Bus, U-Bahn, Fahrrad oder zu Fuß?
Egal welches Fortbewegungsmittel du nutzt, du wirst es lieben, dich durch London zu bewegen. Zwischen entspannten Spaziergängen zu Fuß oder mit dem Fahrrad, U-Bahnen und Straßenbahnen stehen dir viele Möglichkeiten zur Verfügung, um alles zu erreichen, was du willst, ohne Verspätung oder längere Wartezeiten.
Sich in London bewegen: U-Bahn, Straßenbahn, DLR, Bus und Oyster Card
Die Londoner U-Bahn ist anfangs ein wahres Labyrinth, aber mit der Oyster Card wird alles einfacher. Diese kleine aufladbare Karte ermöglicht es dir, überall hinzufahren: U-Bahn, Bus, Straßenbahn, DLR, sogar bestimmte Züge. Die roten Doppeldeckerbusse sind klischeehaft, aber super praktisch, besonders nachts, wenn die U-Bahn schließt.

Mit dem Fahrrad oder zu Fuß: London in deinem Tempo entdecken
London mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu entdecken ist der beste Weg, die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu spüren. Die Santander Cycles sind überall verfügbar und kosten 2£ pro halbe Stunde, du kannst sie an jeder beliebigen Station nehmen. Ich liebe es, mit dem Fahrrad den Regent's Canal entlangzufahren, du durchquerst unbekannte Stadtteile und triffst Einheimische beim Spazierengehen oder Joggen.
Unbekannte Sehenswürdigkeiten abseits der Massen
Nachdem ich zwei Stunden für Big Ben angestanden hatte (und enttäuscht war), beschloss ich, weniger populäre Denkmäler zu suchen, die genauso faszinierend sind. Diese historischen Perlen werden dich in London verlieben lassen.
Eltham Palace besuchen: Ein verkanntes Art-Déco-Denkmal in London
Eltham Palace ist mein absoluter Favorit! Stell dir vor: einen königlichen Palast, der in den 1930er Jahren in eine ultramoderne Villa verwandelt wurde, genau das ist es.

Charterhouse, ein historisches Reiseziel abseits der Massen in London
Charterhouse ist ein Ort komplett außerhalb der Zeit, der dich umhauen wird. Dieser historische Komplex verbirgt geheime Höfe und versteckte Gärten, wo du dich wirklich allein auf der Welt fühlen kannst. Hier habe ich verstanden, warum die Londoner ihre Stadt lieben.
Ein außergewöhnliches Denkmal in London: Severndroog Castle
Jetzt erzähle ich dir von einem völlig verrückten Ort! Severndroog Castle auf Shooter's Hill ist ein 19 Meter hoher gotischer Turm, der wie ein Märchenschloss aussieht.
Versteckte Parks für eine grüne Auszeit in London
London steckt voller geheimer Parks, wo du fernab der Hektik durchatmen kannst. Diese Grünflächen sind meine Lieblingszufluchtsorte, wenn ich zwischen zwei Besichtigungen entspannen muss.
Peckham Rye, eine Naturecke im Süden Londons zum Entdecken
Peckham Rye ist ein versteckter Schatz im Süden Londons, den nicht einmal manche Londoner kennen! Dieser viktorianische Park ist riesig mit formellen Gärten, einem Fluss und sogar einem See. Es ist der perfekte Ort für einen entspannten Morgen fernab der Touristen.

Waterlow Park: Der Geheimpark im Highgate-Viertel zum Besuchen
Waterlow Park in Highgate ist mein liebster Geheimpark, um den Touristen zu entkommen. Hoch auf einem Hügel gelegen, bietet er eine spektakuläre Aussicht über London ohne die Menschenmassen von Primrose Hill. Es ist ein terrassierter Park mit Teichen, Gärten und sogar einem kleinen Freilufttheater im Sommer.
Isabella Plantation: Ein versteckter Garten im größten Park Londons
Das ist ein gut gehütetes Geheimnis, eingebettet im Richmond Park. Dieser bewaldete 40-Hektar-Garten ist eine Farbexplosion im Frühling mit seinen Azaleen und Rhododendren. Es ist kostenlos und ganzjährig geöffnet, aber am schönsten zwischen April und Mai.

Attraktionen fernab der Menschenmassen in London
Diese alternativen Orte werden dir eine völlig andere Sicht auf London geben. Bereite dich darauf vor, Plätze zu entdecken, von denen nicht einmal die Londoner gehört haben!
Little Venice besuchen: Außergewöhnlicher Spaziergang am Kanal bis Camden
Little Venice ist ein entzückendes Viertel, wo die Kanäle in einer völlig entspannenden Atmosphäre zusammenfließen. Du kannst ein buntes Boot nehmen, das den Regent's Canal bis zum Camden Market hinauffährt, das ist ein unglaubliches Abenteuer! Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und du entdeckst London aus einem völlig anderen Blickwinkel.
Ein Ort zum Besuchen in London: God's Own Junkyard, Neon-Explosion und Kunst
God's Own Junkyard in Walthamstow ist ein völlig verrückter Ort, der dich zum Staunen bringen wird! Es ist ein Lagerhaus vom Boden bis zur Decke voller Vintage-Neons, geschaffen von der Familie Bracey, die seit den 1960er Jahren Leuchtreklamen herstellt.
Du findest dich in einem psychedelischen Neon-Labyrinth von Kinowerbung, Vintage-Reklame und leuchtenden Kunstwerken wieder. Einige Stücke wurden für Filme wie Blade Runner oder Batman verwendet. Die Atmosphäre ist surreal, perfekt für krasse Instagram-Fotos.

Eel Pie Island: Ein geheimes und künstlerisches Reiseziel in London
Eel Pie Island auf der Themse in Twickenham ist nur zu Fuß über eine kleine Brücke erreichbar. Diese private Insel beherbergt seit den 1960er Jahren eine Künstlergemeinschaft. Hier gaben die Rolling Stones und The Who ihre ersten Konzerte.
Die Geschichte der Insel ist faszinierend: Sie war ein viktorianischer Vergnügungsort, dann ein Tempel des alternativen Rock. Heute ist sie ein künstlerisches Refugium, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Achte gut auf ihre Website für die Öffnungstermine, denn das ist wirklich selten und außergewöhnlich!
Ruhige Museen zum Entdecken in London
Schluss mit dem Gedränge im British Museum! Ich zeige dir intime Museen, wo du unglaubliche Sammlungen in völliger Ruhe bewundern kannst.
The Horniman Museum & Gardens: Ein Museum abseits der ausgetretenen Pfade
In Forest Hill gelegen, ist es ein verkanntes kleines Juwel, das dich überraschen wird! Dieses viktorianische eklektische Museum präsentiert Sammlungen zur Naturgeschichte, Anthropologie und Musikinstrumente in einem intimen und familiären Rahmen.
Leighton House Museum: Eines der elegantesten Museen in London
Das Leighton House Museum in Holland Park ist ein wahrer orientalistischer Palast, versteckt im Herzen Londons. Dieses Wohnhaus-Atelier des viktorianischen Malers Frederic Leighton ist eine Farb- und Musterexplosion des Orients, die dir den Atem rauben wird!
Museum of the Home: Eine intime Attraktion im Osten Londons
Das Museum of the Home in Hoxton verfolgt die Entwicklung des britischen Hauses von 1600 bis heute. Jeder Raum rekonstruiert getreu ein Interieur der jeweiligen Epoche mit seinen Möbeln, Alltagsgegenständen und seiner besonderen Atmosphäre.
Was kann man rund um London sehen? Meine unverzichtbaren Reiseziele
Lust auf einen Tagesausflug? Hier sind drei einfache Ausflüge von London aus, um für Abwechslung zu sorgen und andere Facetten des Vereinigten Königreichs zu entdecken.
Bath: Römerstadt und georgisches Juwel
Das ist die eleganteste Thermalstadt Englands, berühmt für ihre römischen Bäder und georgische Architektur. Die goldsteinenen Fassaden und altmodischen Teesalons schaffen eine schicke und entspannende Atmosphäre. Ich liebte es, durch die Gassen zu schlendern und die Abtei zu besuchen, ein echter Zeitsprung.

Canterbury: Mittelalterliche Kathedrale und Altstadt
Charmante mittelalterliche Stadt, berühmt für ihre UNESCO-Kathedrale und Fachwerkhäuser. Ich folgte einer geführten Tour in Canterbury auf den Spuren der Pilger, das war eine wirklich sehr interessante Erfahrung. Nimm dir Zeit, durch die kleinen Geschäfte zu bummeln und die lokalen Scones zu probieren, ein wahrer Genuss.

Windsor: Königsschloss und Spaziergänge
Windsor ist die königliche Lieblingsresidenz mit einem beeindruckenden Schloss und riesigen Gärten. Ich erlebte eine intimere Wachablösung als in London, ein einzigartiger Moment. Genieße einen Spaziergang an der Themse entlang, das ist friedlich und erholsam, perfekt zum Abschalten.

REISEPLAN| REISE
Das Redaktionsteam :
Ob Reiseerfahrene oder Frauen, die zum ersten Mal ein Abenteuer wagen - die Redakteurinnen von NomadSister sind alle leidenschaftliche Reisende. Sie teilen ihre Tipps und Erfahrungen mit dem Wunsch, Ihnen Flügel zu verleihen.
Wer sind wir?