Ein kleines Cookie? nomadsister_logo

Bei NomadSister sind wir bestrebt, die Privatsphäre unserer Benutzer zu schützen.

Wir sind bestrebt, die persönlichen Informationen zu schützen, die Sie mit uns teilen, wenn Sie unsere Website nutzen.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und den Inhalt, den wir Ihnen präsentieren, zu personalisieren.

Wir teilen jedoch niemals Ihre Informationen ohne Ihre vorherige Zustimmung mit Dritten.

Ist das für Sie in Ordnung?

Notwendig
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Zugriff auf sichere Bereiche und Verwaltung von Einstellungen. Ohne sie können einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Statistiken
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, indem sie anonyme Daten sammeln. Dank ihnen können wir die Benutzererfahrung verbessern, indem wir die meistbesuchten Seiten und die Interaktionen der Besucher analysieren.
Marketing
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu bewerten, indem sie Klicks auf unsere Anzeigen mit konkreten Aktionen auf unserer Website verknüpfen, wie zum Beispiel der Terminvereinbarung.
Nein danke
Ich wähle
Alle erlauben
Zurück
Alle erlauben
Auswahl erlauben
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Allein als Frau durch Großbritannien: dein Guide für Freiheit & Entdeckung

article-photo-1236
Du träumst davon, zu entfliehen, ein Abenteuer ganz für dich allein zu erleben? Dann solltest du wissen, dass alleine nach England reisen ein bisschen wie ein Sprung ins kalte Wasser ohne Schwimmhilfe ist, aber mit der Gewissheit, stärker, freier und mit Geschichten wieder herauszukommen, die du all deinen Freundinnen erzählen kannst.

Ob es deine erste Solo-Reise durch Europa ist oder du bereits eine erfahrene Weltenbummlerin bist, Großbritannien ist der perfekte Spielplatz. Zwischen London und seinen legendären Stadtvierteln, den Museen, die dir ihre Türen öffnen, den Pubs, wo du unwahrscheinliche Begegnungen machst, und den Routen, die dich das wahre Großbritannien entdecken lassen, wirst du bedient sein!

Die Vorbereitung deiner Reise ist der Schlüssel: wählen, wo du alleine übernachtest (Jugendherberge, gemütliches Zimmer oder außergewöhnliche Unterkunft), deine Fortbewegung organisieren (U-Bahn, Zug, Eurostar, alles ist einfach), und vor allem, dich zu trauen, ohne dir den Kopf zu zerbrechen.

Du willst praktische Tipps für eine gelungene Solo-Reise? Ich gebe dir meine besten Reiseziele, meine Sicherheitstipps und mein Top der Aktivitäten, die du alleine machen kannst: Wanderungen, Stadtführungen, Museen, alles ist dabei.

Also, bereit, dich ins Abenteuer zu stürzen? Let's go, die Straße wartet auf dich!

Alleine durch Großbritannien reisen: meine Tipps für deine Sicherheit


Okay, seien wir mal zwei Minuten ehrlich. Sobald ich meiner Familie angekündigt hatte, dass ich England solo erkunden wollte, bekam ich das volle Programm der besorgten Fragen ab: „Aber bist du dir sicher, dass das sicher ist?", „Und die Engländer, respektieren sie wenigstens die Frauen?".

Die Wahrheit? Großbritannien gehört zu den sichersten Reisezielen für eine alleinreisende Frau, besonders in den Metropolen wie London, Manchester oder Liverpool. Natürlich musst du vorsichtig bleiben wie überall anders auch, aber nichts Unüberwindbares.

Beziehungen zwischen Frauen und Männern in Großbritannien: was erwartet dich als Solo-Reisende?


Die Briten pflegen diese legendäre Höflichkeit, die beim ersten Kontakt manchmal als Kälte wahrgenommen wird, aber sie erweisen sich als zutiefst respektvoll. In Schottland bereite dich darauf vor, Einheimische mit einem Lächeln bis zu den Ohren und einer rührenden Wohlwollendheit zu treffen. In Wales und Nordirland wird dich die menschliche Wärme angenehm überraschen.

Was die berühmten Klischees über Straßenbelästigung angeht? Ehrlich gesagt, nichts Alarmierendes, besonders in den touristischen Gebieten, wo man regelmäßig andere Solo-Reisende trifft.

Welche Gefahren gibt es für eine alleinreisende Frau in Großbritannien?


Die klassischen Risiken bleiben dieselben wie anderswo: Taschendiebe in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf Märkten, Betrugsversuche mit der Bankkarte und einige Viertel, die man nach Einbruch der Dunkelheit meiden sollte (besonders bestimmte Ecken von London oder Manchester).

Mein freundschaftlicher Rat: bleib wachsam, vermeide es, völlig betrunken auszugehen, und behalte immer ein Auge auf deine persönlichen Sachen. Gesunder Menschenverstand eben!

Nützliche Apps und Kontakte für die Sicherheit


Notrufnummer:
999

Unverzichtbare Transport-Apps:
Citymapper für die Navigation in der Stadt, Trainline für die Buchung deiner Zugfahrten

Reisende-Communities: Es gibt Facebook-Gruppen wie „Voyager au féminin" zum Austausch mit anderen Abenteurerinnen. Und natürlich Nomadsister, was gibt es Besseres, um andere Reisende und solidarische Gastgeberinnen zu treffen, die bereit sind, dich während deiner Reise zu beraten?

Denk auch daran, deinen Standort mit deinen Liebsten zu teilen: das beruhigt sie und dich auch!

England für Frauen: die besten Reiseziele für eine Solo-Reise


Jede Reisende hat ihre eigenen Wünsche, aber lass mich dir meine absoluten Lieblingsorte verraten, getestet und bestätigt bei meinen einsamen Ausflügen. Zwischen künstlerischen Metropolen, idyllischen Landschaften und geheimen Perlen wirst du dich freuen.

Liverpool und Manchester: Kultur, Musik und Street Art


Unmöglich, diese beiden Perlen Nordenglands zu übergehen. Faszinierende Museen, lebendige Musikszene, alternative Viertel wie Baltic Triangle in Liverpool oder Northern Quarter in Manchester.

Ich bin beim Flanieren durch Ancoats buchstäblich dahingeschmolzen: diese entspannte Atmosphäre, diese Hipster-Cafés und diese allgegenwärtige Street Art... das ist alles, was ich liebe.

Mein absoluter Favorit: das Beatles-Museum, natürlich! Auch wenn du kein Fan der Fab Four bist, lohnt sich die Erfahrung.

Bath und die Cotswolds: britischer Charme und Entspannung


Bath verkörpert die britische Eleganz in ihrer ganzen Pracht: jahrtausendealte römische Thermen, gemütliche Teesalons, tadellose georgianische Architektur. Die Cotswolds sind die englische Landschaft in Postkartenversion: Dörfer aus goldenem Stein, romantische Spaziergänge, fotogene Schafe.
Bath, England.jpg
Mein magischer Moment? Eine Behandlung im Rooftop-Spa von Bath bei Sonnenuntergang, mit Panoramablick über die Stadt. Pure Glückseligkeit!

Bristol: kunstvolle Stadt und alternative Atmosphäre für Solo-Reisende


Bristol ist Kreativität in Reinform. Banksy-Graffitis um die Ecken der Gassen, Vintage-Märkte, die nach Authentizität riechen, trendige vegane Cafés. Ich bin dem Charme von Stokes Croft und seinen von Kreativität sprudelnden Künstlerateliers verfallen.

Mein kleines Vergnügen? Ein improvisierter Aperitif am Fluss, Zen-Atmosphäre garantiert und spontane Gespräche mit den Einheimischen.

Dorset alleine: spektakuläre Klippen und geheime Strände


Dorset ist die Jurassic Coast, atemberaubende Klippen und wilde Strände, wo du stundenlang wandern kannst, ohne jemandem zu begegnen. Nimm den Lokalbus, erkunde Lulworth Cove oder Durdle Door und genieße die frische Luft. Es ist sicher, auch alleine, solange du auf den markierten Wegen bleibst. Ideal zum Auftanken, zum Leeren des Kopfes und für wahnsinnige Fotos.

Mein ultra-geheimer Spot: Durdle Door außerhalb der Saison, du hast den ganzen Strand für dich ganz allein, nur mit dem Rauschen der Wellen als Gesellschaft.
Dorset, England.jpg
Und da denkst du dir: „Aber was macht sie da? Wann spricht sie über London?". Ah, London, ich habe versucht, einen Teil über London hinzuzufügen, aber plötzlich war mein Artikel länger als die komplette Harry Potter-Serie. Gleichzeitig ist diese Stadt so außergewöhnlich für den Tourismus, dass sie ihren eigenen Artikel verdient. Es gibt so viel in London zu tun, so viele Museen zu besuchen, so viele Landschaften zu entdecken, es ist wirklich eine Welt für sich.

Also empfehle ich dir natürlich, nach London zu gehen während deiner Reise nach Großbritannien, aber wenn du nichts von dieser Stadt verpassen willst, wirf einen Blick auf diesen Artikel, in dem ich dir Tipps gebe für alleine nach London zu reisen.

Alleine nach Schottland: sichere und unvergessliche Reiseziele


Schottland ist das Versprechen authentischer Abenteuer und absoluter Gelassenheit. Der Traumort für eine Frau, die sich erholen möchte, ohne sich das Leben zu verkomplizieren.

Edinburgh: geheimnisvolle Gassen und gemütliche Cafés für Solo-Flaneurinnen


Edinburgh ist eine echte Romankulisse: die Royal Mile, die gepflasterten Gassen und kleine Cafés, wo du in Ruhe schreiben oder träumen kannst. Die Stadt ist sicher, sogar abends. Zwischen dem Schloss, den kostenlosen Museen und den Parks wird dir nie langweilig.

Die Schotten sind bezaubernd, immer bereit, dir zu helfen. Es ist das perfekte Reiseziel für eine Frau, die gerne spaziert und sich ohne Stress verliert.

Meine Lieblingsadresse: Das Elephant House Café, diese magische Atmosphäre, die dich sofort in eine andere Welt versetzt.

Stirling: schottische Geschichte und ruhige Spaziergänge


Stirling ist die Stadt, die die ganze schottische Legende verkörpert. Hier spazierst du zwischen dem auf seinem Felsen thronenden Schloss, dem Wallace Monument, das über die Stadt wacht, und den mittelalterlichen Gassen voller Geheimnisse. Die Atmosphäre ist friedlich, fast zeitlos, ideal zum entspannten Erkunden zu Fuß.

Die Stadtführungen durch das historische Zentrum tauchen dich direkt in die Geschichten von Schlachten, Königen und Königinnen ein und bieten dir eine echte Eintauchen in die schottische Geschichte.

Mein Favorit: sich die Zeit nehmen, bei Sonnenuntergang über die alte Brücke von Stirling zu flanieren, mit Blick auf das Schloss und die umliegende Landschaft. Das Gefühl, eine schottische Heldin zu sein, frei und unbesiegbar.
Stirling, Scotland.jpg

St Abbs: friedliches Küstendorf und wilde Natur


St Abbs ist absolute Ruhe, schwindelerregende Klippen und ein wildes Meer. Perfekt zum Atmen, alleine auf den Wegen zu wandern und Robben zu beobachten. Das Dorf ist winzig, die Menschen super gastfreundlich, und du kannst dich wirklich erholen, ohne viele Leute zu treffen. Ideal für Liebhaberinnen roher Natur und gewählter Einsamkeit.

Mein geheimes Ritual
? Robben am frühen Morgen beobachten, nur du und die Unendlichkeit der Nordsee, in einem Moment purer Kontemplation.

Alleine durch Wales reisen: meine Lieblings-Reiseziele


Wales pflegt einen diskreten Charme, eine rohe und authentische Natur mit Bewohnern von entwaffnender Freundlichkeit.

Cardiff: dynamische Stadt, Shopping und Spaziergänge am Wasser


Cardiff ist die Hauptstadt, die sich bewegt, zwischen Einkaufszentrum, Schlössern, Spaziergängen entlang der Bucht, Museen, Märkten und Pubs. Die Viertel sind belebt und sicher, du kannst abends ausgehen, ohne Angst zu haben.

Die Waliser sind herzlich, immer bereit zum Reden. Es ist die perfekte Stadt, um Kultur, Entspannung und Begegnungen zu kombinieren.

Mein kleines Glück? Diese improvisierten Konzerte in den Pubs, wo man sich wiederfindet und im Chor mit Fremden singt, die für einen Abend zu Freunden werden.

Newport: diskrete Kunststadt und lokale Atmosphäre


Newport ist die kunstvolle kleine Schwester von Cardiff, weniger bekannt, aber voller Charme. Hier entdeckst du Kunstgalerien, lokale Märkte und Cafés, wo alle plaudern.

Die Stadt ist ruhig, ideal für einen Solo-Spaziergang zu Fuß. Die Bewohner sind neugierig und wohlwollend, du fühlst dich schnell integriert. Perfekt zum Stöbern, Entspannen und die lokale Atmosphäre aufzusaugen.

Meine unerwartete Entdeckung? Diese zeitgenössischen Kunstgalerien, versteckt in Gassen, die man nie vermuten würde, mit faszinierenden lokalen Künstlern.

Conwy: Schloss, alte Gassen und Meerblick


Conwy ist die Art mittelalterlicher Stadt, die dich durch die Zeit reisen lässt. Zwischen den beeindruckenden Stadtmauern, dem Schloss, das den Fluss dominiert, und den gepflasterten Gassen voller Charme, spazierst du ruhig, weit weg von der Menge.

Hier atmet alles Authentizität: gemütliche kleine Restaurants, Handwerkerinnen-Boutiquen und atemberaubende Meeraussicht. Es ist perfekt zum Solo-Flanieren, Kamera umgehängt, ohne sich je zu langweilen.

Mein Favorit: bei Sonnenuntergang auf die Stadtmauern klettern, die Meeresbrise spüren und das goldene Licht auf den Schlosssteinen bewundern... Ehrlich, ich hatte das Gefühl, Conwy ganz für mich zu haben, ein echter Freiheitsschub.
Castle in Conwy, Wales.jpg

Nordirland: die unverzichtbaren Reiseziele für eine Solo-Reise


Hier ist es Mutter Natur, die dir eine herrliche Ohrfeige verpasst, während die städtische Aufregung dich mit ihrer Vitalität überrascht.

Belfast: Street Art, Geschichte und urbane Erneuerung


Belfast ist eine Stadt, die sich neu zu erfinden wusste: Street Art überall, lebendige Viertel und faszinierende Museen. Das Zentrum ist sicher, du kannst dich ohne Sorgen bewegen. Die Pubs sind belebt, die Musikszene lebendig. Zwischen dem Besuch des Titanic Belfast, den Wandgemälden und den Märkten wirst du immer etwas zu sehen oder zu tun haben.

Hier kreuzen sich Geschichte und Moderne an jeder Straßenecke für eine wirklich einzigartige Erfahrung.

Mein Favorit
: Das Titanic Quarter in der Abenddämmerung, dieser meditative Spaziergang vor dem Sonnenuntergang, der die renovierten Docks in Brand setzt.

Giant's Causeway: mythische Landschaften und Spaziergang am Ende der Welt


Diese von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestufte Naturstätte ist der garantierte visuelle Schlag: Basaltsäulen, wildes Meer und Wind, der die Haare zerzaust. Du kannst mit dem Bus hinfahren, auf den markierten Wegen wandern und das Spektakel genießen, ohne dich je unsicher zu fühlen.

Perfekt für Naturliebhaberinnen, Legenden und spektakuläre Fotos. Gefühl vom Ende der Welt garantiert.

Mein außergewöhnlicher Moment? Diese Wanderung bei Sonnenaufgang, allein vor der Unendlichkeit, mit dem Gefühl, am Ende der zivilisierten Welt zu sein.
Giant's Causeway, Nothern Ireland.jpg

Londonderry: befestigte Stadt und kreativer Geist


Londonderry ist eine Mischung aus Geschichte und Moderne: mittelalterliche Stadtmauern, Street Art und trendige Cafés. Die Stadt ist klein, einfach zu Fuß zu erkunden, und du fühlst dich schnell wohl. Die Bewohner sind gastfreundlich, die Atmosphäre kreativ. Zwischen Museen, Ausstellungen und Spaziergängen auf den Stadtmauern, so viele Dinge zu tun... Es ist ein ideales Reiseziel für eine einzigartige Solo-Erfahrung.

Mein garantierter Schauer? Die Peace Bridge in der Abenddämmerung zu überqueren, wenn die Lichter der Stadt zu funkeln beginnen und die Geschichte in der Luft zu schweben scheint.

Meine schönsten Überraschungen in Großbritannien, abseits der klassischen Routen


Denn das wahre Vergnügen des Reisens liegt oft darin, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und das Unerwartete zu entdecken.

Puzzlewood (England): verzauberter Wald und Märchenatmosphäre


Ein magischer Wald, Kulisse für Filme und Serien, wo du zwischen verdrehten Bäumen und grünem Moos spazierst. Perfekt zum Träumen, allein wandeln und die Fantasie weit wegfliegen lassen. Hier trennst du dich wirklich von der Welt.
Puzzlewood, England.jpg

Die Insel Anglesey (Wales): wilde Küstenlandschaften und charmante Dörfer


Ein Gebiet, das noch vom Massentourismus verschont ist! Geheime Strände mit kristallklarem Wasser, typische Dörfer, wo die Zeit stillzustehen scheint.

Mein einfaches Glück? Diese einsamen Spaziergänge am Meer, Haare im Wind, ohne einer Menschenseele kilometerweit zu begegnen.

Die Isle of Man: Natur-Ausflug zwischen Meer, Klippen und keltischen Legenden


Bewahrte wilde Natur, verlassene Straßen, die sich durch die Heide schlängeln, mystische Atmosphäre voller keltischer Legenden. Ich liebte es, mich auf den Wegen zu verlieren, Tausende von Schafen zu treffen und den Bewohnern zuzuhören, wie sie mir ihre alten Geschichten erzählten.
Isle of Man.jpg

Alleine durch Großbritannien reisen: eine komplette Route durch die 4 Nationen


Um dein Abenteuer voll auszukosten, ist nichts besser als eine Reise durch ganz Großbritannien. Jede Nation hat ihre einzigartige Persönlichkeit, aber zusammen komponieren sie eine außergewöhnliche Symphonie.

Ich schlage dir hier also eine Route nach Ländern vor sowie eine Route durch Großbritannien mit Besuchen in dieser Reihenfolge: Nordirland, Schottland, England und schließlich Wales.
Itinerary in the UK.jpg

Route für eine Reise durch Nordirland


Belfast
(2 Tage) → Giant's Causeway (1 Tag) → Londonderry (1 Tag)

Fahrtzeiten: maximal 1h30 zwischen jeder Etappe, du kannst die Zeit nutzen, um die Landschaften zu bewundern!

Route für eine Reise durch Schottland


St Abbs
(1 Tag) → Edinburgh (2 Tage) → Stirling (1 Tag) → Highlands (2 Tage)

Fahrtzeiten: zwischen 1h und 3h je nach Etappe, das scheint etwas lang, aber beim Anblick der Landschaft wird die Zeit super schnell vergehen!

Route für eine Reise durch England


Liverpool
(1 Tag) → Manchester (1 Tag) → Bath (1 Tag) → Bristol (1 Tag) → Dorset (2 Tage)

Fahrtzeiten: 1h bis 3h zwischen jeder Stadt, perfekt, um die Freuden zu variieren.

Route für eine Reise durch Wales


Conwy
(1 Tag) → Newport (1 Tag) → Cardiff (2 Tage) → Anglesey (1 Tag)

Fahrtzeiten: maximal 2h, ideal um die walisische Vielfalt zu entdecken.

Wann nach Großbritannien reisen, um das Maximum aus deiner Reise herauszuholen?


Das perfekte Timing? Ziele eher auf Frühling (Mai-Juni) oder Herbst (September-Oktober): weniger Niederschlag, kulturelle Festivals in Hülle und Fülle, herbstliche Farben oder Frühlingsblüten absolut magisch.

Der Sommer bleibt angenehm, aber du teilst die Sehenswürdigkeiten mit mehr Touristen.

Der Winter? Das ist die gemütliche Atmosphäre in den Pubs, die dir die Arme öffnet, aber plane definitiv den Regenschirm ein: es ist schließlich Großbritannien!

Wie bereitet man seine Solo-Reise nach Großbritannien gut vor?


Atme tief durch, es ist wirklich nicht schwer! Erstelle dein ungefähres Budget, überprüfe die Transportmöglichkeiten, buche eine sichere Unterkunft, bereite deine administrativen Dokumente vor und vor allem... lass dich von deinen spontanen Wünschen tragen!

Alleine durch Großbritannien reisen: was kostet das wirklich?


Rechne ungefähr 60 bis 100€ pro Tag, um Unterkunft, Mahlzeiten, Transport und Besuche abzudecken. Um zu sparen, ohne zu verzichten: bevorzuge Jugendherbergen, nutze die vielen kostenlosen Museen, verwende öffentliche Verkehrsmittel, entdecke authentische Stadtteilrestaurants.

Kleiner Insider-Tipp: besorge dir eine Oyster Card in London, sie wird dir buchstäblich das Leben (und den Geldbeutel) retten!

Alleine durch Großbritannien reisen: alle guten Transport-Tipps


Zug:
schnell, aber relativ teuer, buche deine Tickets im Voraus, um die besten Tarife zu bekommen

Bus: günstiger, aber langsamer, perfekt wenn du Zeit hast

Mitfahrgelegenheit: BlaBlaCar funktioniert sehr gut für lange Strecken

Miete: Fahrrad für Städte, Auto für die Erkundung der Landschaft in völliger Freiheit

In London bilden U-Bahn und Busse ein ultra-praktisches Netz, das du schnell beherrschst!
Subway, London.jpg

Alle Papiere, die vor der Abreise zu besorgen sind


Gültiger Reisepass unerlässlich, kein Visa für einen kurzen touristischen Aufenthalt nötig. Pass auf, seit dem Brexit hat sich alles geändert, also überprüfe trotzdem die aktuellen Einreisebedingungen auf der offiziellen Website.

Eine Reiseversicherung? Das ist kein Luxus, glaub mir: ich habe auf die harte Tour gelernt, dass ein kleines medizinisches Problem teuer werden kann!

Eine sichere und erschwingliche Unterkunft finden, wenn man alleine durch Großbritannien reist


Es kann Angst machen, eine sichere Unterkunft suchen zu müssen, wenn du alleine durch Großbritannien reist, aber in Wahrheit ist es nicht so schwer, wenn du weißt, wo du suchen musst. Jugendherbergen bieten oft nicht-gemischte Schlafsäle an, perfekt, um ruhig zu schlafen und andere Reisende zu treffen.

Kleine Familienpensionen sind herzlich und gut gelegen, top um sich sicher zu fühlen. Airbnb funktioniert, wenn du die Bewertungen vor der Buchung gut liest. Für die Abenteuerlustigeren bleibt Couchsurfing eine Option, aber überprüfe immer die Profile gründlich.

Und natürlich bleibt Nomadsister eine wunderbare Option, um sicher bei Einheimischen zu übernachten: getestet und für gut befunden!

Meine Lieblings-Solo-Momente: unverzichtbare Aktivitäten


  • Unverzichtbare Museen: British Museum, Tate Modern und all diese kostenlosen Schätze!

  • Erholsame Spaziergänge: Hyde Park, Regent's Park, um ins Grüne zu kommen

  • Authentische Pub-Erfahrung: lokales Bier und traditionelle Fish & Chips

  • Kreative Workshops: Töpferei oder Kochkurse, um Einheimische zu treffen

  • Küstenwanderungen: auf den Wegen der Nationalparks

  • Nervenkitzel: die Hängebrücke von Carrick-a-Rede in Nordirland überqueren, Gänsehaut garantiert!
Carrick-a-Rede Rope Bridge, Northern Ireland.jpg
Los, Mädels, es ist Zeit, den Schritt zu wagen! Alleine nach England zu reisen ist eine wunderbare Gelegenheit, dich zu entdecken, dich zu behaupten, dir diese totale Freiheit zu gönnen, von der du heimlich träumst.
REISE| REISEPLAN
profile-photo-35794

Das Redaktionsteam :

Ob Reiseerfahrene oder Frauen, die zum ersten Mal ein Abenteuer wagen - die Redakteurinnen von NomadSister sind alle leidenschaftliche Reisende. Sie teilen ihre Tipps und Erfahrungen mit dem Wunsch, Ihnen Flügel zu verleihen.

Wer sind wir?

vorgeschlagene Artikel