Ein kleines Cookie? nomadsister_logo

Bei NomadSister sind wir bestrebt, die Privatsphäre unserer Benutzer zu schützen.

Wir sind bestrebt, die persönlichen Informationen zu schützen, die Sie mit uns teilen, wenn Sie unsere Website nutzen.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und den Inhalt, den wir Ihnen präsentieren, zu personalisieren.

Wir teilen jedoch niemals Ihre Informationen ohne Ihre vorherige Zustimmung mit Dritten.

Ist das für Sie in Ordnung?

Notwendig
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Zugriff auf sichere Bereiche und Verwaltung von Einstellungen. Ohne sie können einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Statistiken
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, indem sie anonyme Daten sammeln. Dank ihnen können wir die Benutzererfahrung verbessern, indem wir die meistbesuchten Seiten und die Interaktionen der Besucher analysieren.
Marketing
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu bewerten, indem sie Klicks auf unsere Anzeigen mit konkreten Aktionen auf unserer Website verknüpfen, wie zum Beispiel der Terminvereinbarung.
Nein danke
Ich wähle
Alle erlauben
Zurück
Alle erlauben
Auswahl erlauben
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Alleine nach Vietnam reisen: Guide für Frauen - Freiheit und Abenteuer

article-photo-1273
Auf meinem Bildschirm stand "Ho-Chi-Minh-Stadt", als ich auf "Kaufen" klickte.

Meine erste Solo-Reise nach Vietnam, das erste Mal alleine in Südostasien.

Die Reiseforen quollen über vor widersprüchlichen Ratschlägen, die Agenturen boten standardisierte Routen an. Ich wollte die Freiheit, in meinem eigenen Tempo zu erkunden.

Sechs Monate später, mit geschnürtem Rucksack, durchstreifte ich die Straßen von Hanoi. Diese Erfahrung offenbarte mir, dass alleine nach Vietnam zu reisen nicht nur sicher war, sondern transformierend.

Heute, nachdem ich dieses Land von Nord nach Süd bereist habe, kann ich dir versichern, dass Vietnam ein außergewöhnliches Reiseziel für Frauen ist, die das Solo-Abenteuer wagen. Zwischen berauschender Street Food, atemberaubendem Weltkulturerbe und authentischen Begegnungen enthüllt dieses Land der Kontraste seine Schätze denjenigen, die über Vorurteile hinausblicken können.

Eine Solo-Reise zu organisieren erfordert Vorbereitung und Selbstvertrauen, aber welche Freiheit!

Günstiges Budget, einfacher Transport, sichere Unterkünfte... Ob du praktische Sicherheitstipps suchst, eine optimierte Route oder unverzichtbare Aktivitäten - dieser Reiseführer begleitet dich durch jeden Schritt deines vietnamesischen Abenteuers.

Inhaltsverzeichnis

  • Vietnam und Frauensicherheit: Tipps für sorgenfreies Reisen
  • Vietnam solo: Unverzichtbare Reiseziele von Nord nach Süd
  • Vietnam Solo-Routen: 7, 10 oder 15 Tage Abenteuer
  • Geheimes Vietnam: 3 Reiseziele abseits der Touristenströme
  • Wann nach Vietnam reisen: Praktischer Reiseführer für die perfekte Solo-Reise
  • Was alleine in Vietnam unternehmen: Reiseführer für die besten Aktivitäten
  • Vietnam Solo-Reise: Alles vor der Abreise vorbereiten
  • Erste Schritte in Vietnam: Sich anpassen, probieren, entdecken

Vietnam und Frauensicherheit: Tipps für sorgenfreies Reisen


Deine Eltern haben dich wahrscheinlich schon über die Gefahren des Alleinreisens belehrt, besonders in einem so weit entfernten Land. Die Klischees fliegen nur so: chaotischer Verkehr, Betrug, Sprachbarriere.

Aber wie steht es wirklich um die Sicherheit in Vietnam für uns abenteuerlustige Frauen?

Vietnam und Frauensicherheit: Was du wissen musst


Vietnam gehört zu den sichersten Reisezielen Südostasiens für alleinreisende Frauen. Die Statistiken zu Gewaltverbrechen gegen Touristinnen sind außergewöhnlich niedrig.

Außerdem fördert die vietnamesische Kultur Respekt vor Älteren und Frauen. Du kannst alleine durch die Straßen von Hanoi oder Hoi An spazieren, ohne dir Sorgen zu machen. Auch werden die Vietnamesen nicht zögern, dir zu helfen, wenn du nach dem Weg fragst.

Dennoch sind, wie überall anders auch, einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich: Vermeide dunkle Gassen bei Nacht, bewahre deine Wertsachen sicher auf und vertraue deinem Instinkt.

Vietnamesische Mentalität: Wie werden alleinreisende Frauen wahrgenommen?


Entgegen den gängigen Vorstellungen zeigen sich die Vietnamesen respektvoll gegenüber westlichen Frauen, wenn auch etwas neugierig. Du wirst oft wohlwollende Lächeln und unschuldige Fragen über dein Heimatland ernten.

Diese Neugier zeugt von kultureller Offenheit, nicht von böswilligen Absichten.

Vietnamesische Männer halten sich generell aus Höflichkeit zurück. In ländlichen Gebieten könntest du durch deine körperlichen Unterschiede Aufmerksamkeit erregen, aber immer in einem unschuldigen Geist der Faszination.

Vietnamesische Frauen, besonders auf den Märkten, zeigen sich warmherzig und beschützend gegenüber ausländischen Reisenden. Diese spontane weibliche Solidarität ist ein wertvoller Vorteil während deiner Reise.

Praktische Sicherheit: Häufige Betrugsmaschen in Vietnam durchschauen


Die klassischen Betrugsmaschen zielen hauptsächlich auf unerfahrene Touristinnen ab.

Hüte dich vor falschen Taxis ohne Taxameter, die exorbitante Preise verlangen, besonders in der Nähe von Flughäfen. Nutze ausschließlich die Apps Grab oder Be für deine Stadtfahrten. Auf den Märkten erhöhen manche Verkäufer die Preise für Ausländerinnen: Verhandle bestimmt aber mit einem Lächeln.

Vermeide es, Geld auf der Straße abzuheben, bevorzuge offizielle Banken, und vermeide es, teuren Schmuck oder Geldscheinbündel zur Schau zu stellen. Bewahre auch immer Kopien deiner wichtigen Dokumente in der Cloud oder in einer Tasche auf.

Nimm dich vor dem vietnamesischen Verkehr in Acht, der auf den ersten Blick beeindruckend wirken kann, aber er folgt seiner eigenen Logik: Überquere die Straßen in gleichmäßigem Schritt, die Roller werden dir natürlich ausweichen. Es ist magisch!

Digitale Ressourcen: Vernetzt und sicher reisen


Lade Grab und Be vor deiner Ankunft herunter, um sichere und transparente Fahrten zu gewährleisten. Google Translate und seine Fotofunktion helfen dir, Menüs und Schilder zu entziffern - super praktisch, um sicher zu sein, was du isst!

Speichere die nationale Notrufnummer (113) und die deiner Botschaft.

Die App Maps.me funktioniert offline und ist unverzichtbar zum Navigieren ohne Verbindung, damit du nicht am Ende der Welt landest.

Was Tipps und Unterstützung angeht, falls du dir unsicher bist, alleine zu sein, lade ich dich ein, Facebook-Gruppen wie "Vietnam Backpacker Hostels" oder "Women Travel Vietnam" beizutreten.

Du kannst auch Nomadsister beitreten, einer wohlwollenden Community alleinreisender Frauen, die ihre Geschichten, Geheimtipps und Ratschläge teilen. In meinem Fall war dieses Netzwerk eine wertvolle Ressource, um die Isolation zu durchbrechen und authentische Verbindungen zu anderen Abenteurerinnen zu schaffen, die mich wie ihre eigene Tochter aufgenommen haben.

Vietnam solo: Unverzichtbare Reiseziele von Nord nach Süd


Seine Reiseziele in Vietnam zu wählen bedeutet, zwischen Herzensangelegenheiten und Unverzichtbarem zu navigieren. Von Nord nach Süd offenbart jede Region ihre einzigartige Persönlichkeit. Um dir bei deiner Wahl zu helfen, hier mein Reiseführer für die besten Reiseziele für dein Solo-Abenteuer.

Hanoi: Traditionen und pulsierende Energie


Die vietnamesische Hauptstadt besticht durch ihre harmonische Mischung aus Erbe und Moderne. Mein Vater kam mit Sternen in den Augen zurück! Ich musste also selbst nachprüfen.

Das alte Viertel taucht dich in ein Labyrinth von Gassen, wo jede Ecke eine Überraschung birgt: jahrhundertealte Tempel, Familienlädchen, dampfende Street Food.
Hanoï.jpg
Für einen Moment der Ruhe im Herzen des städtischen Trubels begib dich zum Hoan-Kiem-See oder zu den Ethnologie- und Geschichtsmuseen, die die vietnamesische Geschichte mit Finesse nachzeichnen.

Du wirst dich sicher fühlen in dieser Metropole, wo das Nachtleben familiär bleibt und die Einwohner gastfreundlich sind.

Mein Favorit: das Café Giang, versteckt in einer Gasse des alten Viertels, wo ich den legendären Eierkaffee entdeckte. Dieses cremige Getränk versöhnte mich mit den nebligen Morgenstunden Hanois, begleitet von einem lächelnden alten Mann, der mir von seiner Familie erzählte.

Hoi An: Die Perle des Zentrums


Diese alte Handelsstadt, die zum Weltkulturerbe gehört, bezaubert durch ihre menschliche Größe und ihre beruhigende Atmosphäre.

Du wirst von den bunten Laternen begeistert sein, die die jahrhundertealten Fassaden tausendfach erleuchten. Ich rate dir, an lokalen Handwerksworkshops teilzunehmen, die authentische Erfahrungen bieten: Laternenherstellung, Kochkurse, traditionelle Stickerei. Und mach nachts einen Rundgang - es ist erhaben!
Laternen in Hoi An.jpg
Du kannst die Altstadt stressfrei und mühelos zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Ansonsten sind die Strände von An Bang und Cua Dai nur wenige Minuten mit dem Roller entfernt.

Ich hatte die Gelegenheit, faszinierende Begegnungen mit anderen Reisenden in dieser entspannten Atmosphäre zu machen, bei raffinierter Küche zu sanften Preisen. Ich wäre gerne für immer dort geblieben...

Mein Favorit:
der Nachtmarkt, wo ich lernte, die weißen Rosen zuzubereiten, diese köstlichen durchscheinenden Ravioli, neben einer Großmutter, die nur Vietnamesisch sprach, aber durch komplizenhaftes Lächeln und zufällige Gesten kommunizierte.

Hué: Kaiserliche Sanftheit und Poesie am Parfümfluss


Die ehemalige Kaiserstadt strahlt eine einzigartige kontemplative Gelassenheit aus. Ich traf dort Einheimische mit einer raffinierten Höflichkeit, die aus der königlichen Zeit stammt.

Die Kaiserstadt bewahrt trotz der Zerstörungen eine bewegende Majestät, wo du ins Herz der schönsten historischen Serien eintauchst. Die königlichen Gräber, verstreut entlang des Parfümflusses, erzählen die Geschichte in grünen Schreinen.
Hué Kaiserstadt.jpg
Was den gegenwärtigen Moment angeht, wirst du die lokale Kochkunst in all ihrer Subtilität auf dem Dong-Ba-Markt entdecken. Ich empfehle dir auch die Pagoden Thien Mu und Tu Hieu für eine Meditations-Auszeit.

Glücklicherweise ist der Verkehr weniger dicht als in Hanoi, was die Fortbewegung in einer gedämpften Atmosphäre erleichtert, die perfekt für eine erste Solo-Erfahrung geeignet ist.

Mein Favorit:
eine Kreuzfahrt zum Sonnenuntergang auf dem Parfümfluss, wo ich Frühlingsrollen mit einer entzückenden Familie teilte, die mich spontan an ihren improvisierten Tisch auf dem Boot eingeladen hatte, als ich vorbeikam, um Fotos zu machen.

Halong-Bucht und Ninh Binh: Zwischen Smaragdmeer und opaleszendem Reisfeld


Diese beiden Naturjuwelen bieten unvergessliche, sich ergänzende Erfahrungen.

Die Halong-Bucht enthüllt ihre Karstpfeiler vom Deck einer traditionellen Dschunke aus. Um zwischen märchenhaften unterirdischen Kathedralen zu wandeln, sind die Grotten von Sung Sot und Thien Cung ideal.

Ninh Binh hingegen, genannt die "Halong-Bucht des Festlands", bietet Bootsfahrten durch Reisfelder und Felsformationen. Der Aufstieg zum Hang Mua belohnt mit einem atemberaubenden Panorama.
Ninh Binh.jpg
Stürze dich ohne Zurückhaltung hinein: Diese organisierten Ausflüge inmitten grandioser Landschaften garantieren Sicherheit und Geselligkeit für Reisende.

Mein Favorit: die Morgendämmerung über der Halong-Bucht, wenn der Morgennebel die schlafenden Inseln streichelt und die Stille nur vom Plätschern des Wassers unterbrochen wird.

Ho-Chi-Minh-Stadt und der Süden: Städtische Energie und tropische Ausflüge


Sobald ich in Ho-Chi-Minh-Stadt ankam, wurde ich von dieser ansteckenden unternehmerischen Energie erfasst, die in jeder Straße pulsiert.
Ho Chi Minh City.jpg
Du wirst dich sofort mittendrin fühlen, wenn du Distrikt 1 erkundest, wo ich es liebte, zwischen historischen Denkmälern und trendigen Rooftops zu wechseln. Zögere nicht, dich auf dem Ben-Thanh-Markt zu verlieren, um dich in die lokalen Aromen einzuführen, wie ich es getan habe.

Die Cu-Chi-Tunnel erschütterten mich durch den Einfallsreichtum, den sie offenbaren. Übrigens empfehle ich dir sehr den Tagesausflug zum Mekong-Delta, der ein faszinierendes authentisches Flussleben enthüllt.
Mekong Delta.jpg
Wenn du mehr Zeit hast, bieten dir die Inseln Phu Quoc und Con Dao die Stranderholung, von der du träumst. Du wirst erstaunt sein über die Leichtigkeit, eine besonders gastfreundliche Gemeinschaft von Expats und digitalen Nomaden zu treffen.

Mein Favorit: der schwimmende Markt von Cai Rang im Mekong-Delta, wo ich auf einem Boot frühstückte und tropische Früchte probierte, die direkt von den schwimmenden Obstgärten gepflückt wurden.

Vietnam Solo-Routen: 7, 10 oder 15 Tage Abenteuer


Bereit, dein eigenes Abenteuer zu planen? Ich teile hier die Routen, die es mir ermöglichten, die Seele Vietnams zu entdecken, damit auch du jede Etappe wie eine Offenbarung erleben kannst.

7-Tage-Route: Kurz aber intensiv


  • Tage 1-2: Hanoi (Altstadt, Hoan-Kiem-See, Museen)
  • Tag 3: Halong-Bucht-Ausflug (Übernachtungskreuzfahrt)
  • Tag 4: Rückkehr nach Hanoi, Flug nach Hoi An
  • Tage 5-6: Hoi An (Altstadt, Strände, Handwerksworkshops)
  • Tag 7: Flug Hoi An-Hanoi, Abreise

10-Tage-Route: Von Nord nach Süd


  • Tage 1-2: Hanoi (gründliche Erkundung, Street-Food-Tour)
  • Tag 3: Ninh Binh (2h Zug, Bootsfahrten)
  • Tag 4: Halong-Bucht (Kreuzfahrt, Grotten)
  • Tag 5: Rückkehr nach Hanoi, Nachtzug nach Hué
  • Tag 6: Hué (Kaiserstadt, königliche Gräber)
  • Tage 7-8: Hoi An (Entspannung, Kochkurs)
  • Tage 9-10: Ho-Chi-Minh-Stadt (Geschichte, Stadtleben)

15-Tage-Route: Totales Eintauchen


  • Tage 1-2: Hanoi (Akklimatisierung, Entdeckung)
  • Tage 3-4: Sapa oder Ha Giang (ethnische Minderheiten, Reisterrassen)
  • Tag 5: Ninh Binh (Karstlandschaften)
  • Tag 6: Halong-Bucht (Premium-Kreuzfahrt)
  • Tage 7-8: Hué (kaiserliches Erbe, Gastronomie)
  • Tage 9-10: Hoi An (Handwerk, Strände)
  • Tage 11-12: Ho-Chi-Minh-Stadt (Moderne, Cu-Chi-Tunnel)
  • Tage 13-14: Mekong-Delta oder Phu Quoc (Natur, Entspannung)
  • Tag 15: Abreise mit Sternen in den Augen

Geheimes Vietnam: 3 Reiseziele abseits der Touristenströme


Ha Giang:
Diese Bergprovinz im Norden enthüllt atemberaubende Landschaften. Die dreitägige Rollerroute durchquert schwindelerregende Pässe und unberührte ethnische Dörfer. Um den Menschenmassen zu entgehen, konkurrieren die Reisterrassen von Hoang Su Phi mit denen von Sapa. Die Authentizität der Begegnungen mit den Minderheiten Hmong und Tay kompensiert bei weitem die erforderliche körperliche Anstrengung.

Con Dao:
Dieser wilde Archipel vor dem Mekong-Delta verbirgt jungfräuliche Strände und eine ergreifende Geschichte. Ehemaliges politisches Gefängnis, beherbergt die Hauptinsel heute einen Nationalpark, der Meeresschildkröten und Dugongs schützt. Die mystische Atmosphäre und absolute Ruhe machen es zu einem einzigartigen spirituellen Refugium, abseits der klassischen Touristenrouten.
Schildkröte und Dugong in Con Dao.jpg
Ban Gioc: Du wirst jahrelang von den spektakulären Wasserfällen an der chinesischen Grenze träumen, die ihre kristallklaren Wasser auf mehreren Ebenen inmitten tropischen Grüns entfalten. Der Zugang von Cao Bang aus erfordert Geduld, aber das grandiose Naturschauspiel, das dich erwartet, ist die Mühe wert.
Wasserfälle - Ban Gioc.jpg
Ich erwähne das hier, aber wenn du bis zur Grenze gekommen bist, nachdem du Vietnam durchkreuzt hast, und dich für eine Solo-Reise nach China interessierst, findest du alle deine Antworten hier!

Wann nach Vietnam reisen: Praktischer Reiseführer für die perfekte Solo-Reise


Das vietnamesische Klima variiert drastisch von Nord nach Süd.

Der Norden kennt vier verschiedene Jahreszeiten: Herbst (September-November) und Frühling (März-Mai) bieten milde Temperaturen und klaren Himmel, aber der Winter kann in Hanoi kühl sein. Das Zentrum erleidet den Monsun von Oktober bis Januar, vermeide also diese Zeit für Hué und Hoi An.

Der Süden genießt ein stabiles tropisches Klima: Die Trockenzeit (Dezember-April) garantiert Sonne und moderate Wärme, während der Monsun (Mai-Oktober) kurze aber intensive Schauer bringt.

Für eine komplette Reise bevorzuge Oktober-November oder März-April.

Was alleine in Vietnam unternehmen: Reiseführer für die besten Aktivitäten


Alleine nach Vietnam zu reisen bedeutet endlich, in deinem Rhythmus und nach deinen Wünschen zu leben!

Ich liebte diese vietnamesischen Kochkurse in Familienhäusern, die authentische Verbindungen schaffen und dir gleichzeitig die kulinarischen Geheimnisse der Region enthüllen.
Meine hausgemachten Frühlingsrollen!
Meine hausgemachten Frühlingsrollen!
Meine Fahrradtouren durch die Landschaft von Hoi An boten mir unvergessliche spontane Begegnungen. Du wirst diese kontemplative Einsamkeit während der Dschunkenkreuzfahrten in der Halong-Bucht genießen, angesichts atemberaubender Landschaften.

Und wenn du nicht gerne in den Sattel steigst, gibt es eine Vielzahl von Wanderrouten für Trekkings, umgeben von postkartenwürdigen Landschaften.

Zögere nicht, früh für die Märkte von Hanoi oder Can Tho aufzustehen: welch sinnliches Eintauchen ins echte vietnamesische Leben!

Und wenn du die Körper-Geist-Verbindung suchst, sind Yoga-Sessions bei Sonnenaufgang an den Stränden von Phu Quoc magisch. Diese Solo-Freiheit wird einmal gekostet schnell berauschend.

Vietnam Solo-Reise: Alles vor der Abreise vorbereiten


Deine Solo-Reise nach Vietnam vorzubereiten ist einfacher als du denkst. Kein Stress: Budget, Unterkunft, Transport, Formalitäten - ich führe dich durch jeden Schritt, damit du entspannt abreisen und dein Abenteuer voll auskosten kannst.

Dein Pass ins vietnamesische Abenteuer: Formalitäten und Dokumente


Die Formalitäten bleiben grundlegend, wenn du Französin bist, nur mit deinem Reisepass und einem obligatorischen E-Visa, das leicht online erhältlich ist. Für andere Nationalitäten, zögere nicht, dich auf der offiziellen Website zu informieren, wo du alles findest, was du wissen musst.

Wenn du die Freiheit des vietnamesischen Rollers kosten willst, erleichtert dir der internationale Führerschein die Sache. Vergiss auch nicht, deine Bank vor der Abreise zu informieren, um zu vermeiden, dass deine Karten gesperrt werden.

Tipp einer erfahrenen Reisenden: Fotokopiere alle deine wichtigen Dokumente und speichere sie in der Cloud, du wirst mir später danken.

Keine Impfung ist obligatorisch, aber Hepatitis A und B werden empfohlen, und Japanische Enzephalitis betrifft nur längere ländliche Aufenthalte. Und übrigens, reise niemals ohne Reiseversicherung: World Nomads oder Chapka bieten perfekt für Solo-Abenteurerinnen angepasste Formeln.

Welches Budget für eine Solo-Reise nach Vietnam einplanen?


Die Lebenshaltungskosten in Vietnam bleiben sehr erschwinglich.

Rechne mit 25-35€/Tag im Backpacker-Modus: Schlafsaal im Hostel (8-12€), Street Food und lokale Restaurants (8-15€), öffentliche Verkehrsmittel (5-10€).

Im Komfort-Modus
plane 50-80€/Tag: Privatzimmer (20-40€), Qualitätsrestaurants (15-25€), Taxis und Ausflüge (15-20€).

Inlandsflüge zwischen 30 und 80€ sind ein echtes Schnäppchen, und für Besuche historischer Stätten ist der Tarif symbolisch (2-5€).

Auf den Märkten verhandle immer die Preise, und vergiss nicht, in Restaurants Trinkgeld zu geben, das ist die Basis!

Unterkunft in Vietnam solo: Sichere und erschwingliche Optionen


Jugendherbergen bieten das beste Preis-Leistungs-Sicherheits-Verhältnis für alleinreisende Frauen. Bevorzuge die mit geschlechtergetrennten Schlafsälen und sicheren Schließfächern. Wenn du zuverlässige Einrichtungen mit verifizierten Bewertungen finden willst, gehe zu Booking.com und Hostelworld.

Ansonsten ist es die Gelegenheit, Homestays bei Einheimischen zu testen, für authentische Erfahrungen, besonders in ländlichen Gebieten. Airbnb eignet sich für längere Aufenthalte in Großstädten.

Bei mir war alles kostenlos dank meiner großartigen NomadSister-Gastgeberin, die mich in ihrem herrlichen typischen Holzhaus aufnahm, versteckt zwischen Reisfeldern und Flüssen. Diese Plattform ermöglicht sichere und bereichernde kulturelle Austausche innerhalb einer wohlwollenden internationalen Schwesternschaft und entlastet dein Portemonnaie erheblich.

Sich in Vietnam fortbewegen: Sichere und praktische Transportmittel


Gute Nachricht: Das vietnamesische Verkehrsnetz bedient effizient das gesamte Territorium.

Ich testete die Nachtzüge, die die großen Städte in ganz akzeptablem Komfort verbinden. Mein Rat: Reserviere unbedingt eine Liege in einem klimatisierten Abteil.

Für Fahrten zwischen wichtigen Reisezielen bieten Touristenbusse wie Sinh Tourist oder Hanh Cafe praktische Liegesitze und direkte Verbindungen.

Wenn du es eilig hast, verbinden Vietnam Airlines und VietJet schnell Nord und Süd per Flugzeug.

In den Städten vergiss die traditionellen Taxis: Grab und Be sind deine besten Verbündeten! Und wenn du in der Masse aufgehen willst: Alle fahren Roller, also entscheide dich für die Miete und fahr los! Helm obligatorisch und Rechtsverkehr, natürlich. Für kurze Strecken helfen xe om (Moto-Taxis) effizient aus.
Ho-Chi-Minh-Stadt
Ho-Chi-Minh-Stadt

Erste Schritte in Vietnam: Sich anpassen, probieren, entdecken


Deine erste Solo-Reise nach Vietnam wird buchstäblich deine Wahrnehmung der Welt und von dir selbst transformieren!

Umarme den kulturellen Unterschied mit Neugier und Fernweh. Du wirst sehen, wie die Vietnamesen deine sprachlichen Bemühungen schätzen: Ein einfaches "xin chào" (Hallo) und "cảm ơn" (Danke) öffnet sofort alle Herzen.

Hab keine Angst vor der Street Food: Die mit Einheimischen überfüllten Stände garantieren absolute Frische und Qualität.

In Tempeln respektiere die Kleiderordnung, indem du deine Schultern und Knie bedeckst. Denk daran, deine Schuhe auszuziehen, bevor du ein Haus betrittst, das ist essentiell.

Du wirst lernen, dass das Lächeln wirklich die universelle Sprache ist! Lass dich vom Unerwarteten tragen und wage es, spontane Einladungen anzunehmen. Diese Offenheit wird dir die legendäre vietnamesische Großzügigkeit offenbaren und deine Abenteurer-Seele bereichern.
BUDGET| REISEPLAN| REISE
profile-photo-35793

Das Redaktionsteam :

Ob Reiseerfahrene oder Frauen, die zum ersten Mal ein Abenteuer wagen - die Redakteurinnen von NomadSister sind alle leidenschaftliche Reisende. Sie teilen ihre Tipps und Erfahrungen mit dem Wunsch, Ihnen Flügel zu verleihen.

Wer sind wir?

vorgeschlagene Artikel